Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Interessen und Leistungen: Schulleistungen im Fach Mathematik und Geschlecht

Titre: Interessen und Leistungen: Schulleistungen im Fach Mathematik und Geschlecht

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 24 Pages

Autor:in: Simon Pfeffer (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit geht es darum, ob und warum es einen Unterschied zwischen den Leistungen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht gibt. Dazu wird auch auf die Interesse von den Jungendlichen eingegangen und ihre Leistungen durch die ganze Schullaufbahn betrachtet. Hier basiert die Arbeit auf vielen verschiedenen Studien, wie zum Beispiel der PISA Studie oder auch TIMS-Studie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Interesse und Geschlecht
    • Freizeitinteressen
    • Schulische Interessen
  • Mathematikunterricht und Geschlecht
    • Leistungen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht
      • Leistungen in der Grundschule
      • Leistungen in der Sekundarstufe I
      • Leistungen in der Sekundarstufe II
    • Perspektive der Schüler und Schülerinnen
    • Perspektive der Lehrer und Lehrerinnen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie Interessen und Leistungen sowie Mathematik und Geschlecht zusammenhängen. Dabei wird untersucht, inwiefern Interessen und Leistungen im Fach Mathematik geschlechterabhängig sind und ob die verbreitete Annahme, dass Mädchen eher sprachenbegabt und Jungen eher naturwissenschaftlich veranlagt sind, zutrifft.

  • Zusammenhang zwischen Interesse und Leistung im Fach Mathematik
  • Geschlechterunterschiede im Mathematikunterricht
  • Einfluss von Elternhaus und Gesellschaft auf die mathematischen Leistungen von Mädchen und Jungen
  • Pädagogische Ansätze zur Förderung mathematischer Fähigkeiten bei Mädchen und Jungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema \"Mathematikunterricht und Geschlecht\" in den Kontext der bisherigen Forschung und erläutert die Beweggründe für die Wahl dieses Themas. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff des Interesses und seiner Definition. Es werden verschiedene Interessensbereiche, wie Freizeit und Schule, sowie die geschlechtsspezifische Ausprägung von Interessen beleuchtet.

Das dritte Kapitel analysiert die Leistungen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht in verschiedenen Schulstufen. Es werden empirische Ergebnisse zu den Leistungen in der Grundschule, Sekundarstufe I und II vorgestellt. Die Perspektive der Schüler und Schülerinnen sowie die Perspektive der Lehrkräfte werden ebenfalls beleuchtet.

Die Hausarbeit soll im Fazit einen zusammenfassenden Überblick über die Ergebnisse der Untersuchung geben und mögliche Schlussfolgerungen ziehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Interessenforschung, Geschlechterrollen, Mathematikunterricht, Leistungsunterschiede, pädagogische Ansätze und empirische Studien. Dabei werden wichtige Konzepte wie die Bedeutung von Interessen für den Lernerfolg und die Rolle von gesellschaftlichen Erwartungen im Bildungsprozess beleuchtet.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interessen und Leistungen: Schulleistungen im Fach Mathematik und Geschlecht
Université
University of Tubingen
Cours
Seminar: Mädchen und Jungen in der Schule
Auteur
Simon Pfeffer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
24
N° de catalogue
V174595
ISBN (ebook)
9783640950959
ISBN (Livre)
9783640950416
Langue
allemand
mots-clé
Mathematik Geschlecht Mädchen Jungen Leistung PISA
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Pfeffer (Auteur), 2011, Interessen und Leistungen: Schulleistungen im Fach Mathematik und Geschlecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174595
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint