Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterrichtsskizze: Sprache rund ums Wasser (Akrostichons)

Kreative und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser, anhand von Geschichten und Gedichten

Title: Unterrichtsskizze: Sprache rund ums Wasser (Akrostichons)

Lesson Plan , 2011 , 8 Pages , Grade: Verbalbesprechung

Autor:in: Stephan Winkler (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Unterrichtsreihe, welche sechs Einheiten umfasste, sollten sich die SuS anhand von Geschichten und Gedichten kreativ mit der Thematik Wasser beschäftigen. Jede Einheit umfasst 1 1/2 Stunden, also eine Doppelstunde. Die Unterrichtsreihe wurde für eine jahrgangsübergreifend (1.-3.Klasse) arbeitende Klasse konzipiert und dort durchgeführt. Der vorliegende Entwurf beschäftigt sich mit der Gedichtform Akrostichon und wurde in der 4. Einheit der Unterrichtsreihe, dem Unterrichtsbesuch, durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsreihe: „Sprache rund ums Wasser“ - Kreative und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser, anhand von Geschichten und Gedichten
    • Ziele der Unterrichtsreihe
      • Aufbau der Unterrichtsreihe
  • Thema der Unterrichtsstunde: Kennenlernen der Gedichtform „Akrostichon“ und das Verfassen und Gestalten eines solchen Gedichtes zum Thema Wasser
    • Ziel der Unterrichtsstunde
    • Lernvoraussetzungen
      • Allgemeine Lernvoraussetzungen
      • Struktur der Sache
      • Didaktische Entscheidungen
        • Lehrplan/Richtlinien
        • Bildungsrelevanz
        • Prinzipien des Sprachunterrichts
        • Methodische Entscheidungen
        • Sachstrukturelle Lernvoraussetzungen
        • Arbeitsmethodische Lernvoraussetzungen
        • Situationsbezug
        • Sozialbezug
        • Bedeutsamkeit der Inhalte
        • Sprachbewusstheit
        • Mögliche Lernschwierigkeiten
        • Lernzuwachs
        • Didaktische Reduktion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülern die Gedichtform „Akrostichon“ näherzubringen und sie in die Lage zu versetzen, selbst ein Akrostichon zum Thema Wasser zu verfassen und zu gestalten. Die Schüler sollen dabei ihre sprachliche Kreativität und ihre Fähigkeit zur Anwendung von Wortarten wie Adjektiv, Nomen und Verb trainieren.

  • Kennenlernen der Gedichtform „Akrostichon“
  • Kreatives Schreiben von Akrostichon-Gedichten
  • Anwendung von Wortarten im Kontext von Poesie
  • Verbesserung der sprachlichen Kreativität
  • Fostern der Präsentationsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer Wiederholung des Wortfeldes „Wasser“ und der Zuordnung der Wörter zu den Wortarten Adjektiv, Nomen und Verb. Anschließend wird die Gedichtform „Akrostichon“ vorgestellt und an der Tafel ein Beispiel notiert, um die Struktur zu visualisieren. Die Schüler verfassen dann in Einzelarbeit eigene Akrostichons zum Thema Wasser, wobei sie auf das Wortfeld als Inspiration zurückgreifen können. Die fertigen Gedichte werden schließlich im Theaterkreis präsentiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Unterrichtsstunde sind: Akrostichon, Gedichtform, Kreatives Schreiben, Wortarten (Adjektiv, Nomen, Verb), Wasser, Sprachliche Kreativität, Präsentationsfähigkeit, Theaterkreis.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsskizze: Sprache rund ums Wasser (Akrostichons)
Subtitle
Kreative und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser, anhand von Geschichten und Gedichten
College
Studienseminar Rheine
Grade
Verbalbesprechung
Author
Stephan Winkler (Author)
Publication Year
2011
Pages
8
Catalog Number
V174791
ISBN (eBook)
9783640956241
ISBN (Book)
9783640956692
Language
German
Tags
Deutschunterricht Deutsch Gedichte Akrostichon Unterrichtsentwurf kreativ produktorientiert Thema Wasser Wasser Grundschule jahrgangsübergreifend
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Winkler (Author), 2011, Unterrichtsskizze: Sprache rund ums Wasser (Akrostichons), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174791
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint