Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Thema der Stunde: Wir schreiben Textentwürfe für unsere Tierplakate und achten dabei auf zuvor vereinbarte Schreibkriterien

Title: Thema der Stunde: Wir schreiben Textentwürfe für unsere Tierplakate und achten dabei auf zuvor vereinbarte Schreibkriterien

Lesson Plan , 2011 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefanie Coslar (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Stunde
Wir schreiben Textentwürfe für unsere Tierplakate und achten dabei auf zuvor vereinbarte Schreibkriterien

Ziel
Die Kinder erweitern ihre Kompetenzen im funktionsangemessenen Verfassen von Texten verschiedener Textsorten ̶ hier darstellender Texte verständlich und strukturiert ̶ , indem sie unter Berücksichtigung vereinbarter Schreibkriterien Texte für ihr Tierplakat entwerfen

Thema des übergreifenden Zusammenhangs
Was krabbelt da? – Wir erkunden den Lebensraum Wiese im fächerübergreifenden Projektunterricht und erstellen in interessenorientierten Teams Tierplakate, um unsere Mitschüler zu informieren

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begründungen
    • Bezüge zur Lebenswirklichkeit und Einordnung in den übergreifenden Zusammenhang
    • Rahmenbedingungen/Kompetenzstand
    • Sachinformationen zur Lernaufgabe
    • Didaktisch-methodischer Kommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel des Unterrichts ist die Erweiterung der Schreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Verfassen von Texten verschiedener Textsorten, insbesondere darstellender Texte, unter Berücksichtigung vereinbarter Schreibkriterien. Der Unterricht knüpft an den übergreifenden Zusammenhang "Was krabbelt da?" an, der den Lebensraum Wiese im fächerübergreifenden Projektunterricht erforscht.

  • Schreibkompetenzentwicklung
  • Erstellung von Tierplakaten
  • Sachtexte verfassen
  • Schreibkriterien
  • Kooperative Teamarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Begründungen

  • Der Unterricht greift auf Alltagserfahrungen der Kinder im Bezug auf den Lebensraum Wiese zurück und erweitert diese.
  • Die Stunde ist in ein übergreifendes Projekt eingebettet, welches die Erkundung der Wiese und die Erstellung von Tierplakaten umfasst.
  • Die Klasse ist heterogen zusammengesetzt und es wird auf individuelle Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler geachtet.
  • Der Einsatz von Projektlernen und kooperativen Lernformen wird erläutert.

Didaktisch-methodischer Kommentar

  • Der Einstieg erfolgt über den Projektplan, um den Kindern einen Überblick über den bisherigen Verlauf und die nächsten Schritte zu geben.
  • Die Arbeitsphase ist in eine individuelle und eine kooperative Phase unterteilt, wobei die Schülerinnen und Schüler in Teams zusammenarbeiten.
  • Die Methode des kooperativen Lernens wird mit verschiedenen Abhängigkeiten (Positive Abhängigkeit, Individuelle Verantwortlichkeit, Zielabhängigkeit, Rollenabhängigkeit, Materialabhängigkeit) begründet.

Schlüsselwörter

Schreibkompetenz, Projektlernen, kooperatives Lernen, Tierplakate, Sachtexte, Schreibkriterien, Lebensraum Wiese.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Thema der Stunde: Wir schreiben Textentwürfe für unsere Tierplakate und achten dabei auf zuvor vereinbarte Schreibkriterien
College
Studienseminar Mönchengladbach
Grade
1,3
Author
Stefanie Coslar (Author)
Publication Year
2011
Pages
8
Catalog Number
V174976
ISBN (eBook)
9783640957453
ISBN (Book)
9783640957576
Language
German
Tags
thema stunde textentwürfe tierplakate schreibkriterien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Coslar (Author), 2011, Thema der Stunde: Wir schreiben Textentwürfe für unsere Tierplakate und achten dabei auf zuvor vereinbarte Schreibkriterien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174976
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint