Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Krisenkommunikation – unter besonderer Berücksichtigung von Rückrufaktionen im Automobilbereich

Título: Krisenkommunikation – unter besonderer Berücksichtigung von Rückrufaktionen im Automobilbereich

Trabajo Escrito , 2011 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Andreas Janson (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die typischen Herausforderungen in der Automobilbranche betreffen heute die sich verkürzenden
Entwicklungszyklen oder den steigenden Innovations- und Kostendruck. Aber seit
gewisser Zeit gehören auch Elche oder Fußmatten zu den wirklich ernst zunehmenden Herausforderungen
der Branche. Rückrufaktionen sind nicht erst seit dem Elchtest der Mercedes
A-Klasse im Jahr 1997 ein Thema für Unternehmen, aber die Rückrufe von Toyota, welche
mehrere Millionen PKW weltweit betrafen, haben das Thema wieder in die breite öffentliche
Diskussion treten lassen. Doch wie reagiert ein Unternehmen in der Öffentlichkeit und wie
geht ein Unternehmen mit seinen Stakeholdern möglichst wirkungsvoll um, wenn es darum
geht solch eine Krise nach außen hin zu kommunizieren?
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, unter Berücksichtigung von Rückrufaktionen der
Automobilbranche, geeignete Konzepte, Strategien und Maßnahmen herauszuarbeiten und zu
analysieren, um eine Basis für Handlungsempfehlungen in der Krisenkommunikation zu
schaffen, welche den künftigen Handlungsspielraum für Unternehmen sicherstellen.
Um dieses Untersuchungsziel zu erreichen, werden im ersten Schritt begriffliche und konzeptionelle
Grundlagen eingeführt, um eine Basis für das weitere Vorgehen zu schaffen. Im zweiten
Schritt werden die möglichen Strategien, Konzepte sowie Besonderheiten der Krisenkommunikation
unter Bezugnahme auf Rückrufaktionen in der Automobilbranche dargestellt,
woraufhin im dritten Schritt geeignete Maßnahmen für die Krisenkommunikation bei Rückrufaktionen
dargestellt werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, in dem die wichtigsten
Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zusammengefasst werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Krisenkommunikation
    • Die Krise als Ausgangspunkt
    • Begriff und Konzept der Krisenkommunikation
    • Der Rückruf als Objekt der Krisenkommunikation
  • Grundlagen der Krisenkommunikation
    • Krisenkommunikationsstrategien
      • Vier-Stufen-Modell der Krisenkommunikation
      • Die besondere Rolle des Involvement in der Krisenkommunikation
  • Krisenkommunikationsmaßnahmen am Beispiel von Rückrufaktionen im Automobilbereich
    • Maßnahmen der Krisenkommunikation vor einer Krise
    • Kommunikationsmaßnahmen während einer Krise
    • Kommunikationskontrolle und Lernen nach einer Krise
  • Fazit und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Krisenkommunikation, insbesondere im Zusammenhang mit Rückrufaktionen in der Automobilbranche. Das Ziel ist, geeignete Konzepte, Strategien und Maßnahmen herauszuarbeiten und zu analysieren, um Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln und den Handlungsspielraum in Krisensituationen zu optimieren.

  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Krisenkommunikation
  • Strategien und Konzepte der Krisenkommunikation in Rückrufaktionen
  • Wichtige Maßnahmen der Krisenkommunikation bei Rückrufaktionen
  • Besondere Herausforderungen der Krisenkommunikation in der Automobilbranche
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Krisensituationen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt den Leser in die Thematik der Krisenkommunikation ein, indem es den Begriff der Krise und die Bedeutung der Kommunikation in Krisensituationen beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Krisenkommunikation, einschließlich verschiedener Strategien und Konzepte, erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vier-Stufen-Modell der Krisenkommunikation und der Rolle des Involvement. Das dritte Kapitel behandelt die spezifischen Herausforderungen der Krisenkommunikation bei Rückrufaktionen im Automobilbereich. Es analysiert die Maßnahmen, die vor, während und nach einer Krise ergriffen werden sollten.

Schlüsselwörter

Krisenkommunikation, Rückrufaktion, Automobilbranche, Unternehmenskrise, Stakeholder, Involvement, Vier-Stufen-Modell, Kommunikation, Strategie, Maßnahmen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Krisenkommunikation – unter besonderer Berücksichtigung von Rückrufaktionen im Automobilbereich
Universidad
University of Kassel  (Institut für Betriebswirtschaftslehre)
Curso
Corporate Communications
Calificación
1,3
Autor
Andreas Janson (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
21
No. de catálogo
V175465
ISBN (Ebook)
9783640964383
ISBN (Libro)
9783640964123
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corporate Communications Unternehmenskommunikation Krisenkommmunikation Produktrückruf Automobilrückruf PKW-Rückruf Elchtest A-Klasse Toyota Fußmatte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Janson (Autor), 2011, Krisenkommunikation – unter besonderer Berücksichtigung von Rückrufaktionen im Automobilbereich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175465
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint