Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Philosophie in der Oberstufe

Title: Philosophie in der Oberstufe

Internship Report , 2010 , 5 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jan Hoppe (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hierbei handelt es sich um die Reflektion über ein vier Wöchiges Praktikum an einem Gymnasium. Dabei wurde auch ein Stunde im 12. Jahrgang selbst gehalten und ebenfalls in diesem Bericht reflektiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hospitationen
    • GK 11
    • GK 11
    • GK 12
    • GK 13
    • GK 11
    • 6. Kl.
  • Die selbst gehaltene und reflektierte Stunde
    • Einordnung der Stunde
    • Unterrichtsskizze
    • Methodisch-didaktischer Kommentar
    • Stunden- und Teilziele
    • Sachanalyse
    • Begründung der gewählten Sozialformen und Unterrichtsmethoden
    • Reflexion der gehaltenen Stunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht von Jan Hoppe befasst sich mit den Erfahrungen während seines Schulpraktikums am Gymnasium H. im Wintersemester 09/10. Der Bericht konzentriert sich auf die Hospitationen in verschiedenen Kursen, insbesondere in Philosophie und Physik, und die Reflexion einer selbst gehaltenen Unterrichtsstunde im Fach Philosophie.

  • Analyse philosophischer Konzepte in verschiedenen Unterrichtssettings
  • Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis
  • Anwendung von Lerntheorien und pädagogischen Methoden
  • Bewertung der Effektivität und Wirksamkeit verschiedener Unterrichtsformen
  • Erforschung der Schnittstellen zwischen Philosophie und anderen Fächern

Zusammenfassung der Kapitel

Hospitationen

Der Bericht beschreibt die Hospitationen in verschiedenen Kursen, darunter Philosophie und Physik. Dabei werden die Inhalte der behandelten Themen, die Lehrkräfte und die Klassenstufen aufgeführt.

Die selbst gehaltene und reflektierte Stunde

Der Fokus liegt auf der detaillierten Analyse und Reflexion einer selbst gehaltenen Unterrichtsstunde in GK 12 zum Thema der Staats-philosophie bei John Locke. Die Stunde befasst sich mit der Frage nach den Bedingungen, unter denen die Regierung bei Locke aufgelöst werden darf.

Im methodisch-didaktischen Kommentar werden die Stunden- und Teilziele, die Sachanalyse, die gewählten Sozialformen und Unterrichtsmethoden sowie die Reflexion der gehaltenen Stunde umfassend dargestellt.

Schlüsselwörter

Der Praktikumsbericht befasst sich mit den Themen Schulpraktikum, Philosophie, Physik, Unterrichtsplanung, Unterrichtsanalyse, Reflexion, Lerntheorie, Pädagogik, Staats-philosophie, John Locke, Staatsauflösung, Vertragstheorie, Eigentum, Freiheit, Unterrichtsmethoden, Sozialformen, Schüleraktivierung, Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Philosophie in der Oberstufe
College
Bielefeld University
Grade
1,3
Author
Jan Hoppe (Author)
Publication Year
2010
Pages
5
Catalog Number
V176118
ISBN (eBook)
9783640974238
Language
German
Tags
philosophie oberstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Hoppe (Author), 2010, Philosophie in der Oberstufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176118
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint