Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle

Kann mit Hilfe der Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen berufliche Handlungskompetenz erlangt werden?

Titre: Kann mit Hilfe der Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen berufliche Handlungskompetenz erlangt werden?

Dossier / Travail , 2010 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Daniel Zäck (Auteur)

Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit setzt sich mit dem informellen Lernen auseinander und untersucht Ansätze, wie diese Lernart in betriebliche Lernformen integriert werden kann. Es soll die These verfolgt werden, dass mit Hilfe von betrieblichen Lernformen, die informelles Lernen beinhalten, berufliche Handungskompetenz erlangt werden kann. Neben den Ansatzmöglichkeiten der Integration informellen Lernens in betriebliche Bildungsformen sollen Forschungsergebnisse einer Untersuchung in Klein- und Mittelbetrieben der Informationstechnologiebranche (IT-Branche) als zentraler Indikator dienen. Anhand derer soll gezeigt werden, welchen Stellenwert informelles Lernen innerhalb der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter eines Betriebes einnimmt. Außerdem sollen Kritikpunkte und Verbesserungsansätze aufgezeigt werden, die unter anderem im Rahmen der Untersuchung aufgeworfen wurden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Begriffsdefinition informelles Lernen
    • 2.2 Begriffsdefinition betriebliche Lernformen
    • 2.3 Begriffsdefinition berufliche Handlungskompetenz
    • 2.4 Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen
    • 2.5 Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen am Beispiel von kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-Branche
    • 2.6 Kritik an der Umsetzung der Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen
  • 3. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen und deren Beitrag zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz. Dabei wird die These vertreten, dass der Einbezug informeller Lernprozesse in betriebliche Bildungsformen die Erlangung beruflicher Handlungskompetenz fördern kann.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "informelles Lernen"
  • Beschreibung verschiedener betrieblicher Lernformen und deren Bedeutung für die Kompetenzentwicklung
  • Analyse der Möglichkeiten zur Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen
  • Bewertung der Praxis anhand von Forschungsergebnissen in der IT-Branche
  • Diskussion von Kritikpunkten und Verbesserungsansätzen zur Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der betrieblichen Bildungsarbeit und die Bedeutung des informellen Lernens für die Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern ein. Sie beleuchtet die Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt und die Bedeutung der Integration von Lernen und Arbeiten.

2. Hauptteil

2.1 Begriffsdefinition informelles Lernen

Dieser Abschnitt definiert den Begriff "informelles Lernen" und unterscheidet ihn von anderen Lernformen. Er beleuchtet verschiedene Arten des informellen Lernens, wie z. B. Erfahrungslernen, reflexives Lernen und implizites Lernen.

2.2 Begriffsdefinition betriebliche Lernformen

Hier werden verschiedene betriebliche Lernformen vorgestellt und deren Bedeutung für die Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern erläutert. Der Fokus liegt auf Lernformen, die die Verbindung von Lernen und Arbeiten im Arbeitsprozess selbst ermöglichen.

2.3 Begriffsdefinition berufliche Handlungskompetenz

Dieser Abschnitt definiert den Begriff "berufliche Handlungskompetenz" und erläutert dessen Bedeutung für die Arbeitswelt. Er beschreibt die verschiedenen Komponenten der Handlungskompetenz, wie z. B. Fachwissen, Methodenkompetenz und soziale Kompetenz.

2.4 Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen

Dieser Abschnitt untersucht Möglichkeiten, wie informelles Lernen in betriebliche Lernformen integriert werden kann. Er diskutiert verschiedene Ansätze und Strategien, die die Verbindung von Lernen und Arbeiten im betrieblichen Kontext ermöglichen.

2.5 Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen am Beispiel von kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-Branche

Dieser Abschnitt präsentiert Forschungsergebnisse aus der IT-Branche, die den Stellenwert informellen Lernens in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in kleinen und mittelständischen Unternehmen beleuchten. Er analysiert die Praxis und zeigt Beispiele für die erfolgreiche Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen.

2.6 Kritik an der Umsetzung der Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen

Dieser Abschnitt diskutiert Kritikpunkte und Herausforderungen bei der Integration informellen Lernens in betriebliche Lernformen. Er analysiert die Gründe für die Schwierigkeiten in der Umsetzung und zeigt mögliche Lösungsansätze auf.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind betriebliche Bildungsarbeit, informelles Lernen, berufliche Handlungskompetenz, Integration von Lernformen, IT-Branche, Klein- und Mittelbetriebe.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kann mit Hilfe der Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen berufliche Handlungskompetenz erlangt werden?
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Note
1,7
Auteur
Daniel Zäck (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V176454
ISBN (ebook)
9783640977345
ISBN (Livre)
9783640977598
Langue
allemand
mots-clé
Berufsbildung informelles Lernen Kompetenzen Handlungskompetenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Zäck (Auteur), 2010, Kann mit Hilfe der Integration von informellem Lernen in betriebliche Lernformen berufliche Handlungskompetenz erlangt werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176454
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint