Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Politique, Education politique

Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung

Titre: Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung

Dossier / Travail , 2010 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Tobias Molsberger (Auteur)

Didactique - Politique, Education politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Geschichte der politischen Bildung im demokratischen Sinne in Deutschland ist so jung, wie die deutsche Demokratie selbst.
Die politische Bildung, die stets mit der Institution Schule in Kontakt stand und bis heute steht, ist wohl so alt wie die öffentliche Schule selbst, das heißt sie geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Der damalige Sinn der politischen Erziehung bestand jedoch in erster Linie aus der Erziehung zur Konformität mit dem damaligen, je nach Region an der Macht stehenden Herrscher. So sollte durch die systematische Erziehung der ausschließlich männlichen Jugend die Akzeptanz und Unveränderlichkeit der Herrschaftslegitimität des Herrschers bewirkt werden. So sah der preußische Kaiser Friedrich Wilhelm IV. die Verantwortung für „die Anwendung seiner Unterthanen“ in der „irreligiösen Massenweisheit“, einzig und allein bei den Lehrern...

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung
    • Allgemeiner Definitionsansatz von „Diagnostik“
    • Herausforderungen und Probleme der Diagnostik
      • Theoriegeleitetes Erfassen von Lernvoraussetzungen
      • Theoriegeleitetes Erfassen von Lernentwicklung
      • Theoriegeleitete Ermöglichung der Förderung
    • Möglicher Lösungsansatz in der Unterrichtspraxis
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Herausforderungen und Probleme der Diagnostik im Fachbereich der politischen Bildung. Sie konzentriert sich auf die Schwierigkeiten, die bei der Erfassung von Lernvoraussetzungen und Lernentwicklungen auftreten, sowie auf die Frage, wie die Diagnostik zur Förderung des Lernens beitragen kann.

  • Definition von „Diagnostik“ in der politischen Bildung
  • Herausforderungen bei der Erfassung von Lernvoraussetzungen
  • Schwierigkeiten bei der Erfassung von Lernentwicklung
  • Möglichkeiten zur Förderung des Lernens durch Diagnostik
  • Lösungsansätze für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert einen einführenden Überblick über die Geschichte der politischen Bildung in Deutschland und erläutert die Bedeutung der Diagnostik in diesem Kontext. Im zweiten Kapitel wird ein allgemeiner Definitionsansatz von „Diagnostik“ im schulischen Kontext vorgestellt und die Herausforderungen und Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung beleuchtet. Dabei werden insbesondere die Schwierigkeiten bei der Erfassung von Lernvoraussetzungen und Lernentwicklungen, sowie die Problematik der theoriegeleiteten Förderung des Lernens behandelt. Das dritte Kapitel diskutiert mögliche Lösungsansätze für die Praxis und zeigt auf, wie die Diagnostik in der politischen Bildung effektiver eingesetzt werden kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: politische Bildung, Diagnostik, Lernvoraussetzungen, Lernentwicklung, Förderung, Kompetenzbereiche, Unterrichtspraxis, Bildungsstandards, politische Urteilsfähigkeit, Theoriegeleitetes Erfassen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften)
Cours
Proseminar "Didaktische Theorien zur politischen Bildung"
Note
1,7
Auteur
Tobias Molsberger (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V176707
ISBN (ebook)
9783640981335
ISBN (Livre)
9783640981496
Langue
allemand
mots-clé
Politische Bildung Politikdidaktik Didaktik der Sozialwissenschaften Diagnose Diagnostik Leistungsbemessung Leistung Beurteilen Lernvoraussetzungen Lernentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Molsberger (Auteur), 2010, Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176707
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint