Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Lettres - Généralités

Analyse des visuellen Erzählens der Maisfeld-Sequenz in „North by Northwest“

Titre: Analyse des visuellen Erzählens der Maisfeld-Sequenz in „North by Northwest“

Dossier / Travail , 2010 , 24 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marie-Elisabeth Wöhlbier (Auteur)

Lettres - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am Beispiel des Klassikers "North by Northwest" von A.Hitchcock aus dem Jahr 1959 erfolgt die Analyse der bekannten Maisfeldszene unter der Fragestellung, wie visuelles Erzählen vorgenommenn wird. Ein detailliert erstelles Protokoll der Szene wird erstellt und abschließend ausgewertet.Auf die vorhandene Literatur zum Film bzw. zur Maisfeldszene wird ebenfalls eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Prolegomenon
  • Relevanz und Gegenstand der Filmanalyse
  • North by Northwest
    • Inhaltszusammenfassung North by Northwest
    • Vorstellung der zu analysierenden Szene
    • Protokoll Maisfeld-Sequenz
  • Auswertung und Analyse des Protokolls
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Maisfeld-Sequenz aus Alfred Hitchcocks Film "North by Northwest" (1959). Ziel ist es, die spezifische Art und Weise des visuellen Erzählens in dieser Sequenz zu untersuchen und die Wirkung dieser filmischen Gestaltungsmittel zu beleuchten. Die Arbeit befasst sich mit den filmischen Mittel der Visualisierung und deren Bedeutung für die Rezeption des Films.

  • Analyse der visuellen Erzählweise in der Maisfeld-Sequenz
  • Untersuchung der Wirkung filmischer Gestaltungsmittel
  • Bedeutung der filmischen Mittel für die Rezeption
  • Konstruktion des visuellen Erzählens in "North by Northwest"
  • Analyse der Spannungserzeugung und -steigerung in der Sequenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das Prolegomenon legt den Schwerpunkt auf die Relevanz der Filmanalyse im Kontext der omnipräsenten audiovisuellen Medien und betont die Mehrdimensionalität filmischer Kommunikation. Es wird die Notwendigkeit einer Analyse von Filmen herausgestellt, um deren Wirkung und Bedeutung besser zu verstehen.

Im Kapitel "Relevanz und Gegenstand der Filmanalyse" wird die Bedeutung von Medienkompetenz im 21. Jahrhundert betont. Der Text unterstreicht die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit audiovisuellen Medien und die Notwendigkeit, filmische Gestaltungsmechanismen zu verstehen, um die Informations- und Bilderflut adäquat zu deuten.

Das Kapitel "North by Northwest" führt in den Film "North by Northwest" ein und bietet eine kurze Inhaltszusammenfassung. Es stellt die zu analysierende Maisfeld-Sequenz vor und erläutert die Methode der Protokollerstellung, die für die Analyse verwendet wird.

Das Kapitel "Auswertung und Analyse des Protokolls" untersucht die filmischen Gestaltungsmittel der Sequenz, wie z.B. Kameraeinstellungen, Perspektiven, Bewegungen und Sound. Es wird analysiert, wie diese Elemente zusammenwirken, um Spannung, Atmosphäre und die narrative Struktur der Sequenz zu gestalten.

Schlüsselwörter

Filmanalyse, visuelles Erzählen, Maisfeld-Sequenz, "North by Northwest", Alfred Hitchcock, filmische Gestaltungsmittel, Kameraeinstellungen, Perspektiven, Kamerabewegung, Spannung, Atmosphäre, narrative Struktur.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse des visuellen Erzählens der Maisfeld-Sequenz in „North by Northwest“
Université
University of Rostock  (Institut für Germanistik/Institut für Volkskunde)
Note
1,0
Auteur
Marie-Elisabeth Wöhlbier (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
24
N° de catalogue
V176937
ISBN (ebook)
9783640983582
ISBN (Livre)
9783640983797
Langue
allemand
mots-clé
Hitchcock Maisfeldszene "Der unsichtbare Dritte" Filmanalyse Filmprotokoll
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie-Elisabeth Wöhlbier (Auteur), 2010, Analyse des visuellen Erzählens der Maisfeld-Sequenz in „North by Northwest“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176937
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint