Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Klientenzentrierte Gesprächsführung

Título: Klientenzentrierte Gesprächsführung

Trabajo de Seminario , 2010 , 22 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Timo Thiel (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema "klientenzentrierte Gesprächsführung". Da das Gespräch, das miteinander reden, einen der bedeutendsten Bestandteile sozialer Arbeit darstellt, ist es unvermeidlich, sich mit Theorien, Rahmenbedingungen und Methoden der Gesprächsführung vertraut zu machen.
Der Erfolg sozialpädagogischer Arbeit beruht in großem Maß auf erfolgreiche Gespräche, da das Gespräch einer unserer wenigen, aber wichtigen Zugänge zu unseren Klienten darstellt, es ermöglicht uns einen Einblick in Gefühle, Sorgen und Probleme unserer Klienten.
Diese Seminararbeit soll einen Überblick über die Geschichte, Anwendung und Bedeutung der klientenzentrierten Gesprächsführung ermöglichen.

Extracto


Inhalt

Einleitung

1. Begriffsklärung

2. Geschichte der klientenzentrierten Gesprächsführung

3. Die Rolle des Gesprächsführers
3.1.) Öffnen des Klienten
3.2) Einfühlendes Verstehen
3.2.1. Zum Begriff
3.2.2. Ziel des einfühlenden Verstehens
3.2.3. Umsetzung
3.2.4. Aufmerksames Zuhören
3.3) Unbedingte Wertschätzung
3.3.1. Zum Begriff
3.3.2. Ziel
3.3.3. Umsetzung
3.4) Echtheit / Kongruenz
3.4.1. Zum Begriff
3.4.2. Ziel
3.4.3. Umsetzung

4. Selbstexploration

5. Gesprächsablauf, Rahmenbedingungen
5.1) Gesprächsablauf
5.1.1. Vorbereitung
5.1.2. Anamnese
5.1.3. Gesprächsanfang
5.1.4. Ende des Gesprächs
5.1.5. Abschlussgespräch
5.2) Rahmenbedingungen

6. Klientenzentrierte Gesprächsführung und die Einzelfallhilfe

7. Ethische Aspekte der klientenzentrierten Gesprächsführung

8. Theorie-Praxis-Transfer

9. Persönliche Stellungnahme

10. Literaturverzeichnis.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Universidad
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Curso
Soziale Einzelhilfe
Calificación
1,6
Autor
Timo Thiel (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
22
No. de catálogo
V177161
ISBN (Ebook)
9783640986613
ISBN (Libro)
9783640986712
Idioma
Alemán
Etiqueta
klientenzentrierte gesprächsführung Carl Rogers Einzelhilfe Timo Thiel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Timo Thiel (Autor), 2010, Klientenzentrierte Gesprächsführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177161
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint