Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Klientenzentrierte Gesprächsführung

Titre: Klientenzentrierte Gesprächsführung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 22 Pages , Note: 1,6

Autor:in: Timo Thiel (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema "klientenzentrierte Gesprächsführung". Da das Gespräch, das miteinander reden, einen der bedeutendsten Bestandteile sozialer Arbeit darstellt, ist es unvermeidlich, sich mit Theorien, Rahmenbedingungen und Methoden der Gesprächsführung vertraut zu machen.
Der Erfolg sozialpädagogischer Arbeit beruht in großem Maß auf erfolgreiche Gespräche, da das Gespräch einer unserer wenigen, aber wichtigen Zugänge zu unseren Klienten darstellt, es ermöglicht uns einen Einblick in Gefühle, Sorgen und Probleme unserer Klienten.
Diese Seminararbeit soll einen Überblick über die Geschichte, Anwendung und Bedeutung der klientenzentrierten Gesprächsführung ermöglichen.

Extrait


Inhalt

Einleitung

1. Begriffsklärung

2. Geschichte der klientenzentrierten Gesprächsführung

3. Die Rolle des Gesprächsführers
3.1.) Öffnen des Klienten
3.2) Einfühlendes Verstehen
3.2.1. Zum Begriff
3.2.2. Ziel des einfühlenden Verstehens
3.2.3. Umsetzung
3.2.4. Aufmerksames Zuhören
3.3) Unbedingte Wertschätzung
3.3.1. Zum Begriff
3.3.2. Ziel
3.3.3. Umsetzung
3.4) Echtheit / Kongruenz
3.4.1. Zum Begriff
3.4.2. Ziel
3.4.3. Umsetzung

4. Selbstexploration

5. Gesprächsablauf, Rahmenbedingungen
5.1) Gesprächsablauf
5.1.1. Vorbereitung
5.1.2. Anamnese
5.1.3. Gesprächsanfang
5.1.4. Ende des Gesprächs
5.1.5. Abschlussgespräch
5.2) Rahmenbedingungen

6. Klientenzentrierte Gesprächsführung und die Einzelfallhilfe

7. Ethische Aspekte der klientenzentrierten Gesprächsführung

8. Theorie-Praxis-Transfer

9. Persönliche Stellungnahme

10. Literaturverzeichnis.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Université
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Cours
Soziale Einzelhilfe
Note
1,6
Auteur
Timo Thiel (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
22
N° de catalogue
V177161
ISBN (ebook)
9783640986613
ISBN (Livre)
9783640986712
Langue
allemand
mots-clé
klientenzentrierte gesprächsführung Carl Rogers Einzelhilfe Timo Thiel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timo Thiel (Auteur), 2010, Klientenzentrierte Gesprächsführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177161
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint