Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Gestión de la información

Qualität der Suchmaschinen

Problemstellung: Trefferrelevanz

Título: Qualität der Suchmaschinen

Trabajo , 2007 , 36 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Elena Kaznina (Autor)

Economía de las empresas - Gestión de la información
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Betrachtet man das Medienbild des zwanzigsten Jahrhunderts, entdeckt man eine
rasante Entwicklungstendenz: vom Telefon über das Radio zum Fernsehen und
Computer. Erst in den neunziger Jahren wurde das damals noch unbekannte,
märchenhafte und geheimnisvolle Internet erfunden, das mit seinen vielfältigen
Möglichkeiten ein derart selbstverständlicher Teil unseres alltäglichen Lebens
geworden ist, dass man sich häufig gar nicht mehr bewusst ist, wenn man davon
Gebrauch macht.
Der Informationsüberfluss trieb Medien dazu, einen ernsthaften Schritt einzugehen: die Informationen als Güter zu behandeln und diese zu digitalisieren.
Im Internet sind Antworten auf alle vorstellbaren Fragen vorhanden, doch stehen die Nutzer vor der Aufgabe, diese auch zu finden. Eine „Suchmaschine“ dabei zu umgehen ist sicherlich problematisch. Die Suchmaschinen erleichtern den gewünschten Zugang zu den strukturierten Informationsgütern und werden gerne von allen Altersgruppen in Anspruch genommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Suchmaschinenmarkt
  • 2. Nutzersicht zur Qualität der Suchmaschinen
  • 3. Relevanz und die Suchmaschinenbewertung
    • Parameter des Retrievaltests
      • Aufbau des Retrievaltests
      • Suchmaschinen im Retrievaltest
      • Sucheinstellungen
      • Definition der Nutzergruppe
      • Suchanfragen
      • Testdurchführung
      • Ergebnisse des Retrievaltests
      • Bewertung der Ergebnisse
  • 4. Retrievaltests
  • 5. Bewertung der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Qualität von Suchmaschinen und analysiert die Ergebnisse eines Retrievaltests, der an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf durchgeführt wurde. Der Fokus liegt dabei auf der Relevanz der Suchergebnisse und dem Vergleich verschiedener Suchmaschinen hinsichtlich ihrer Fähigkeit, relevante Treffer zu liefern.

  • Entwicklung des Suchmaschinenmarktes
  • Nutzersicht und Bewertung der Suchmaschinenqualität
  • Relevanz im Kontext von Retrievaltests
  • Durchführung und Auswertung eines Retrievaltests
  • Vergleich der Ergebnisse verschiedener Suchmaschinen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Suchmaschinenqualität und die Relevanz der Informationsfindung im Internet ein. Sie beleuchtet die rasante Entwicklung des Internet und den damit verbundenen Informationsüberfluss. Zudem werden die Herausforderungen für Nutzer bei der Suche nach relevanten Informationen im World Wide Web erläutert.
  • 1. Suchmaschinenmarkt: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung des Suchmaschinenmarktes. Es werden wichtige Meilensteine und die Entstehung der ersten Suchmaschinen, sowie die Dominanz von Google in der heutigen Zeit dargestellt. Die Studie "Suchmaschinen: Das Tor zum Netz" der Bundestagsfraktion der Grünen und die Marktanteilsverteilung der Suchmaschinen werden analysiert.
  • 2. Nutzersicht zur Qualität der Suchmaschinen: In diesem Kapitel wird die Sichtweise von Nutzern auf die Qualität von Suchmaschinen beleuchtet. Es wird untersucht, welche Faktoren Nutzer bei der Beurteilung der Suchmaschinenqualität berücksichtigen und welche Erwartungen sie an die Ergebnisse haben.
  • 3. Relevanz und die Suchmaschinenbewertung: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Relevanz im Kontext von Suchmaschinen. Es werden die Parameter für die Bewertung der Suchmaschinenqualität vorgestellt, wie beispielsweise Recall und Precision, sowie die Methoden zur Durchführung von Retrievaltests. Der Fokus liegt hier auf der Analyse der Relevanz von Suchergebnissen und der Messung der Effizienz von Suchmaschinen.
  • 4. Retrievaltests: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau, die Durchführung und die Ergebnisse des Retrievaltests, der im Rahmen des Seminars „Retrievaltests“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf durchgeführt wurde. Es werden die eingesetzten Suchmaschinen, die Sucheinstellungen und die Suchanfragen detailliert dargestellt. Die Ergebnisse des Tests werden präsentiert und eine erste Bewertung der Trefferergebnisse erfolgt.

Schlüsselwörter

Suchmaschinenmarkt, Retrievaltest, Relevanz, Recall, Precision, Suchmaschinenqualität, Informationswissenschaft, Websuche, Nutzerverhalten, Google, Internet, Informationsüberfluss, Informationsfindung

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualität der Suchmaschinen
Subtítulo
Problemstellung: Trefferrelevanz
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Sprache und Information)
Curso
Retrievaltests
Calificación
2,3
Autor
Elena Kaznina (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
36
No. de catálogo
V177359
ISBN (Ebook)
9783640989942
ISBN (Libro)
9783640990276
Idioma
Alemán
Etiqueta
qualität suchmaschinen trefferrelevanz Informationswissenschaft Retrieval Suchmaschine Google
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elena Kaznina (Autor), 2007, Qualität der Suchmaschinen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177359
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint