Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug

Título: Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug

Estudio Científico , 2011 , 33 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Benjamin Böhme (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Deutschland leben etwa 717.000 pflegebedürftige Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Welche Vorstellungen haben Menschen vom Leben in einer Pflegeeinrichtung, bevor sie in eine solche umziehen? Bestätigen sich diese Vorstellungen nach dem Umzug oder eher nicht? Auf diese Fragen soll die vorliegende empirische Studie Antworten geben.

Zu diesem Zweck wird eine qualitative Studie in einer stationären Pflegeeinrichtung durchgeführt. In einem kontrastiven Vergleich werden Bewohner mit möglichst unterschiedlichen Umzugsvoraussetzungen ausgewählt. Dieses Auswahlverfahren wird angewendet, um eine große Bandbreite an Antworten zu erhalten. Anschließend werden die Probanden in Einzelinterviews, die eine Mischung aus narrativem und problemzentriertem Interview darstellen, befragt.
Die Ergebnisse der Interviews werden anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Hierbei wird die Technik der Zusammenfassung gewählt, wobei der Text zunächst paraphrasiert und dann reduziert wird.

Mit einer Zusammenfassung der Kernelemente und der Diskussion mit der Theorie schließt die Studie ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Grundlagen der Studie
    • 1.1 Grundsätzliche Fragestellung
    • 1.2 Konkretisierung der Fragestellung
    • 1.3 Theoretischer Hintergrund
  • 2 Hypothese und Methoden
    • 2.1 Hypothese
    • 2.2 Methoden
      • 2.2.1 Auswahlverfahren
      • 2.2.2 Auswertungsverfahren
  • 3 Durchführung und Auswertung
    • 3.1 Das Untersuchungsfeld
    • 3.2 Die Probanden
    • 3.3 Durchführung
    • 3.4 Auswertung
      • 3.4.1 Interview 1
      • 3.4.2 Interview 2
      • 3.4.3 Interview 3
  • 4. Zusammenfassung und Diskussion
    • 4.1 Zusammenfassung der Kernelemente
    • 4.2. Diskussion mit der Theorie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende empirische Studie verfolgt das Ziel, die Vorstellungen von Pflegeeinrichtungen bei pflegebedürftigen Menschen vor und nach dem Umzug zu untersuchen. Dabei steht die Erforschung der Gemeinsamkeiten von subjektiven Vorstellungen im Fokus, die die Einschränkungen des autonomen Lebens in Form des Umzugs in eine Pflegeeinrichtung betreffen.

  • Untersuchung der Vorstellungen von Pflegeeinrichtungen vor dem Umzug
  • Analyse der Bestätigung oder Widerlegung dieser Vorstellungen nach dem Umzug
  • Bedeutung des Umzugs in eine Pflegeeinrichtung als Veränderung der sozialen Umgebung
  • Einfluss von Erwartungen auf die Belastungserfahrung des Umzugs
  • Relevanz der stationären Altenpflege im Kontext des demografischen Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Studie beleuchtet die grundlegende Fragestellung, die Konkretisierung der Fragestellung sowie den theoretischen Hintergrund. Der demografische Wandel und die steigende Zahl der Pflegebedürftigen werden als Ausgangspunkt für die Betrachtung des Themas "Umzug in die Pflegeeinrichtung" herangezogen. Das Kapitel untersucht auch die Veränderungen der sozialen Umgebung im Kontext eines Umzugs in eine Pflegeeinrichtung und die potenziellen psychischen Belastungen für die Betroffenen.

Kapitel 2 erläutert die Hypothese der Studie und die angewendeten Methoden. Die Auswahl und Auswertung der Daten werden detailliert dargestellt.

Kapitel 3 befasst sich mit der Durchführung und Auswertung der empirischen Studie. Es beschreibt das Untersuchungsfeld, die Probanden sowie den Ablauf der Studie und die Auswertung der Interviews.

Kapitel 4 bietet eine Zusammenfassung der Kernelemente und eine Diskussion der Ergebnisse im Kontext der Theorie.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Studie sind: Pflegeeinrichtungen, Vorstellungen, Umzug, Pflegebedürftige, soziale Umgebung, psychische Belastung, demografischer Wandel, stationäre Altenpflege, Autonomie, Subjektivität, Interview, empirische Studie.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Curso
Studienschwerpunkt Stationäre Altenpflege / Empirische Studie
Calificación
1,3
Autor
Benjamin Böhme (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
33
No. de catálogo
V177398
ISBN (Ebook)
9783640990108
ISBN (Libro)
9783640990412
Idioma
Alemán
Etiqueta
vorstellungen pflegeeinrichtungen bewohnern umzug
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Benjamin Böhme (Autor), 2011, Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177398
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint