Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Entscheidungsumsetzung in aufgespaltenen Organisationen

Ein Forschungsbericht zur Analyse eines Experteninterviews anhand der Objektiven Hermeneutik

Titre: Entscheidungsumsetzung in aufgespaltenen Organisationen

Dossier / Travail , 2010 , 46 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Schneider (Auteur), Krasnousova (Auteur), Mikhaldyko (Auteur), Wagner (Auteur), Dik (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der vorliegenden Arbeit leitet sich aus der übergeordneten Fragestellung ab. Um in Erfahrung zu bringen, wie Entscheidungen in einem aufgespaltenen Unternehmen umgesetzt werden, ist es zunächst notwendig zu klären, ob und vor allem wie sich die besondere Organisationsstruktur auf den Entscheidungsumsetzungsprozess auswirkt. Deswegen ist das Ziel der vorliegenden Arbeit zu ergründen, welche besonderen Eigenschaften einer aufgespaltenen Organisation auf Grundlage der Äußerungen des Interviewpartners entnommen werden können und vor allem, wie diese Eigenschaften auf den Entscheidungsumsetzungsprozess wirken. Die Analyse wird zeigen, dass die Diskrepanz zwischen der Aufbauorganisation und den Ablaufprozessen sich entscheidend auf den Entscheidungsumsetzungsprozess auswirkt. Mithilfe der Objektiven Hermeneutik als Analysemethode des Interviews wird die Hypothese gebildet und untermauert, dass die erwähnte Diskrepanz negativ den Entscheidungsumsetzungsprozess beeinflussen kann.
Vorgehensweise:
1. Forschungsobjekt
2. Forschungsinteresse
3. (Auswahl der Methode der Datenerhebung (wird vorgegeben))
4. Interviewpartner und Interviewform
5. Durchführung des Interviews
6. Analyse des Informationsmaterials mit Hilfe der objektiven Hermeneutik
7. Schlussfolgerungen
1 Ausgangsüberlegungen
Forschungsobjekt:
Firma X ist ein innovativer Anbieter von Lösungen, Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Sicherheitssysteme und bildet einen wichtigen Bereich von Produkten und Dienstleistungen der X - Gruppe, die in mehr als 40 Ländern präsent ist.
Firma X ist mit verschiedenen Standorten in Deutschland vertreten, wobei die Geschäftsleitung ihren Sitz in Stadt Y hat. Die Vertriebszentrale der Sicherheits-, Kommunikationsprodukte und -systeme für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz befindet sich am Standort Kassel.
Die Organisationsstruktur des Unternehmens erscheint, sehr komplex und unübersichtlich zu sein, was auch vermuten lässt, dass die Entscheidungsfindungs- und Entscheidungsumsetzungsprozesse (unter Umständen) nicht reibungslos ablaufen.
Forschungsinteresse:
Wie werden die Entscheidungen in einer aufgespaltenen Organisation umgesetzt?
Interviewpartner:
Interviewt wurde der Vertriebsleiter der Firma X in Kassel. Er arbeitet seit Kurzem mit einem neuen Vorgesetzten (Geschäftsleiter in Stadt Y).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Zusammenfassung/Kurzbeschreibung
  • Ausgangsüberlegungen
    • Methodisches Vorgehen der Objektiven Hermeneutik
      • Methodologische Grundlagen
      • Latente Strukturen
      • Regelgeleitetheit der sozialen Praxis
      • Fall-Struktur-Rekonstruktion
      • Generalisierung der Fallstruktur
    • Sequenzanalyse
      • Phasen der Sequenzanalyse
        • Leseartenproduktion
        • Explikation der Lesearten
        • Überprüfung der Lesearten
      • Allgemeines: Interpretieren in Gruppen
  • Analyse des Interviews
  • Schlussfolgerungen
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, den Entscheidungsumsetzungsprozess in einem aufgespaltenen Unternehmen anhand eines Experteninterviews zu analysieren. Die Untersuchung soll aufzeigen, wie die besondere Organisationsstruktur sich auf die Umsetzung von Entscheidungen auswirkt.

  • Analyse der spezifischen Eigenschaften einer aufgespaltenen Organisation anhand der Äußerungen des Interviewpartners
  • Beziehung zwischen den Eigenschaften der Organisation und dem Entscheidungsumsetzungsprozess
  • Diskrepanz zwischen Aufbauorganisation und Ablaufprozessen und deren Einfluss auf den Entscheidungsumsetzungsprozess
  • Anwendung der Objektiven Hermeneutik als Analysemethode
  • Bildung und Untermauerung einer Hypothese über den Einfluss der Organisationsstruktur auf den Entscheidungsumsetzungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ausgangsüberlegungen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es werden die Ausgangsthemen und Forschungsfragen vorgestellt sowie die methodische Vorgehensweise der Objektiven Hermeneutik erläutert.
  • Methodisches Vorgehen der Objektiven Hermeneutik: Dieses Kapitel erläutert die methodischen Grundlagen der Objektiven Hermeneutik als Analysemethode. Es wird die Vorgehensweise der Fall-Struktur-Rekonstruktion sowie die Sequenzanalyse näher beschrieben.
  • Analyse des Interviews: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse des Experteninterviews, wobei die Anwendung der Objektiven Hermeneutik als Analysemethode im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Entscheidungsumsetzung, aufgespaltene Organisation, Objektive Hermeneutik, Experteninterview, Sequenzanalyse, Fallstruktur-Rekonstruktion und Diskrepanz zwischen Aufbauorganisation und Ablaufprozessen.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entscheidungsumsetzung in aufgespaltenen Organisationen
Sous-titre
Ein Forschungsbericht zur Analyse eines Experteninterviews anhand der Objektiven Hermeneutik
Université
University of Kassel  (Personalwirtschafts- und Organisationslehre)
Cours
Qualitative Forschungsmethoden
Note
1,3
Auteurs
Schneider (Auteur), Krasnousova (Auteur), Mikhaldyko (Auteur), Wagner (Auteur), Dik (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
46
N° de catalogue
V177896
ISBN (ebook)
9783640999880
ISBN (Livre)
9783656003533
Langue
allemand
mots-clé
entscheidungsumsetzung organisationen forschungsbericht analyse experteninterviews objektiven hermeneutik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Schneider (Auteur), Krasnousova (Auteur), Mikhaldyko (Auteur), Wagner (Auteur), Dik (Auteur), 2010, Entscheidungsumsetzung in aufgespaltenen Organisationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177896
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint