Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie portugaise

Die portugiesische Zeichensetzung

Titre: Die portugiesische Zeichensetzung

Dossier / Travail , 2004 , 16 Pages , Note: 2.0

Autor:in: Patrick Roesler (Auteur)

Romanistique - Philologie portugaise
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Hauptgegenstand meiner Arbeit ist die Zeichensetzung und ihre Besonderheiten im Portugiesischen.
Zunächst möchte ich kurz auf die für die Verwendung von Satzzeichen ausschlaggebenden Aspekte der Artikulation und Rezeption sprachlicher Äußerungen eingehen. Wesentlich für das Verständnis
der Zeichensetzung scheinen mir außerdem der Begriff des Textes und seine einzelnen Bestandteile zu sein. Anschließend will ich in knapper Form die historische Entwicklung der Schreibtraditionen
in lateinischer Schrift von der Antike bis in die Neuzeit beleuchten, bevor ich mich schließlich mit den einzelnen Satzzeichen auseinandersetze.
An bestimmten Stellen möchte ich zum Vergleich die deutsche Zeichensetzung heranziehen, um die Besonderheiten der portugiesischen Zeichensetzung herauszuarbeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Linguistische Grundlagen
    • Sprechen, Hören – Schreiben, Lesen
    • Suprasegmentalia
    • Der Text
  • Herausbildung einer Schriftkultur
    • Die Anfänge der lateinischen Schrift
    • Die Erfindung des Buchdrucks
  • Punkt, Komma, Strich ...
    • Der Punkt
    • Fragezeichen und Ausrufezeichen
    • Das Komma
    • Das Semikolon
    • Der Doppelpunkt
    • Die Anführungszeichen
    • Bindestrich und Gedankenstrich
    • Der Gedankenstrich
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Besonderheiten der portugiesischen Zeichensetzung und beleuchtet deren Entstehung und Entwicklung im historischen Kontext. Sie vergleicht die portugiesische Zeichensetzung mit der deutschen und untersucht die Zusammenhänge zwischen gesprochener und geschriebener Sprache.

  • Untersuchung der linguistischen Grundlagen der Zeichensetzung
  • Analyse der Herausbildung der lateinischen Schrift
  • Vergleich der deutschen und portugiesischen Zeichensetzung
  • Einblicke in die Bedeutung und Funktion von Satzzeichen
  • Analyse der Beziehung zwischen gesprochenem und geschriebenem Portugiesisch

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Zeichensetzung ein und betont ihre Bedeutung für die Verständlichkeit schriftlicher Texte. Sie stellt die sprachlichen und historischen Aspekte der Zeichensetzung vor und umreißt den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel "Linguistische Grundlagen" beleuchtet die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache. Es wird die Bedeutung der Suprasegmentalia und die Rolle der Zeichensetzung bei der Darstellung dieser sprachlichen Elemente analysiert.

Das Kapitel "Herausbildung einer Schriftkultur" befasst sich mit der Entwicklung der lateinischen Schrift von ihren Anfängen bis zur Erfindung des Buchdrucks. Es zeigt, wie die Schriftkultur die Kommunikation und den Wissens- und Gedankenaustausch beeinflusst hat.

Schlüsselwörter

Portugiesische Zeichensetzung, Satzzeichen, Sprachvergleich, Linguistik, Schriftgeschichte, Schriftkultur, Suprasegmentalia, gesprochene Sprache, geschriebene Sprache.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die portugiesische Zeichensetzung
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Romanistik)
Note
2.0
Auteur
Patrick Roesler (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
16
N° de catalogue
V178151
ISBN (ebook)
9783640999262
ISBN (Livre)
9783640999156
Langue
allemand
mots-clé
Portugiesisch Interpunktion Zeichensetzung Linguistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Roesler (Auteur), 2004, Die portugiesische Zeichensetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178151
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint