Diese Arbeit behandelt die deutschen familienpolitischen Maßnahmen, ordnet sie historisch und begrifflich ein und kritisiert sie.
Inhalt
1 Einleitung
2 Demographische Entwicklungen
2.1. Das Zeitalter der Industrialisierung
2.2. Die Pluralisierung der Lebensformen
3 Implizite und explizite Familienpolitik
4 Typologie der deutschen Familienpolitik
5 Familienpolitische Leistungen in Deutschland
6 Fazit – Paradigmenwechsel im familienpolitischen Diskurs
7 Literaturverzeichnis
8 Abbildungsverzeichnis
Excerpt out of 22 pages
- scroll top
- Quote paper
- Anja Koßurok (Author), 2011, Die Deutsche Familienpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178188