Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Bauschäden und energetische Sanierung

Title: Bauschäden und energetische Sanierung

Term Paper , 2010 , 22 Pages

Autor:in: Alexander Liebram (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dieser Hausarbeit wurde ein Bestandsgebäude analysiert und der Energieausweis für den Ausgangszustand ausgestellt. Weiterhin wurden Sanierungsvorschläge mit ihren Einsparpotential aufgezeigt und miteinander verglichen. Die Berechnungen wurden mit einer Software vorgenommen; im Text wird das Vorgehen beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einführung
  • Beschreibung Bestandsgebäude
    • Datenerfassung
  • Energetische Bewertung der Ist-Situation
  • Sanierungsmaßnahmen
    • Maßnahme 1: Dämmung Außenwände
    • Maßnahme 2: Optimierung der Anlagentechnik
    • Maßnahme 3: Installation Solarthermieanlage
    • Maßnahme 4: Kombination der Einzelmaßnahmen
    • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die energetische Situation eines bestehenden Ferienhauses und entwickelt Sanierungsvorschläge, um die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 zu erfüllen. Dabei werden verschiedene Einzelmaßnahmen untersucht, um deren Einsparpotenzial zu bewerten und eine optimale Kombination für die Sanierung zu finden.

  • Energetische Bewertung des Bestandsgebäudes
  • Entwicklung von Sanierungsmaßnahmen
  • Analyse des Einsparpotenzials verschiedener Sanierungsvarianten
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Sanierungsmaßnahmen
  • Optimierung des Energieverbrauchs und Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der energetischen Sanierung von Gebäuden ein und erläutert die Bedeutung der EnEV 2009. Kapitel 3 beschreibt das Bestandsgebäude, seine Konstruktion und die vorhandenen Anlagentechnik. Kapitel 4 bewertet die energetische Situation des Gebäudes anhand einer Simulation mit dem Programm EPASS-Helena@ 5.4 Ultra. Kapitel 5 präsentiert verschiedene Sanierungsmaßnahmen, darunter die Dämmung der Außenwände, die Optimierung der Anlagentechnik, die Installation einer Solarthermieanlage und die Kombination der Einzelmaßnahmen. Die Zusammenfassung der Kapitel beleuchtet die Ergebnisse der Simulationen und zeigt die Wirksamkeit der verschiedenen Sanierungsvarianten auf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die energetische Sanierung, die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009, Bestandsgebäude, Simulation, Wärmedämmung, Anlagentechnik, Solarthermieanlage, Einsparpotenzial und Wirtschaftlichkeit. Die Hausarbeit befasst sich mit der Optimierung des Energieverbrauchs und der Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Gebäudebereich.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Bauschäden und energetische Sanierung
Author
Alexander Liebram (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V178194
ISBN (eBook)
9783656004059
ISBN (Book)
9783656004288
Language
German
Tags
EnEV Energieeffizienz Sanierung Gebäudebewertung Energieausweis Energieeinsparung Bauphysik Gebäudesimulation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Liebram (Author), 2010, Bauschäden und energetische Sanierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint