Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería civil

Bauschäden und energetische Sanierung

Título: Bauschäden und energetische Sanierung

Trabajo Escrito , 2010 , 22 Páginas

Autor:in: Alexander Liebram (Autor)

Ingeniería - Ingeniería civil
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei dieser Hausarbeit wurde ein Bestandsgebäude analysiert und der Energieausweis für den Ausgangszustand ausgestellt. Weiterhin wurden Sanierungsvorschläge mit ihren Einsparpotential aufgezeigt und miteinander verglichen. Die Berechnungen wurden mit einer Software vorgenommen; im Text wird das Vorgehen beschrieben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einführung
  • Beschreibung Bestandsgebäude
    • Datenerfassung
  • Energetische Bewertung der Ist-Situation
  • Sanierungsmaßnahmen
    • Maßnahme 1: Dämmung Außenwände
    • Maßnahme 2: Optimierung der Anlagentechnik
    • Maßnahme 3: Installation Solarthermieanlage
    • Maßnahme 4: Kombination der Einzelmaßnahmen
    • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die energetische Situation eines bestehenden Ferienhauses und entwickelt Sanierungsvorschläge, um die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 zu erfüllen. Dabei werden verschiedene Einzelmaßnahmen untersucht, um deren Einsparpotenzial zu bewerten und eine optimale Kombination für die Sanierung zu finden.

  • Energetische Bewertung des Bestandsgebäudes
  • Entwicklung von Sanierungsmaßnahmen
  • Analyse des Einsparpotenzials verschiedener Sanierungsvarianten
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Sanierungsmaßnahmen
  • Optimierung des Energieverbrauchs und Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der energetischen Sanierung von Gebäuden ein und erläutert die Bedeutung der EnEV 2009. Kapitel 3 beschreibt das Bestandsgebäude, seine Konstruktion und die vorhandenen Anlagentechnik. Kapitel 4 bewertet die energetische Situation des Gebäudes anhand einer Simulation mit dem Programm EPASS-Helena@ 5.4 Ultra. Kapitel 5 präsentiert verschiedene Sanierungsmaßnahmen, darunter die Dämmung der Außenwände, die Optimierung der Anlagentechnik, die Installation einer Solarthermieanlage und die Kombination der Einzelmaßnahmen. Die Zusammenfassung der Kapitel beleuchtet die Ergebnisse der Simulationen und zeigt die Wirksamkeit der verschiedenen Sanierungsvarianten auf.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die energetische Sanierung, die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009, Bestandsgebäude, Simulation, Wärmedämmung, Anlagentechnik, Solarthermieanlage, Einsparpotenzial und Wirtschaftlichkeit. Die Hausarbeit befasst sich mit der Optimierung des Energieverbrauchs und der Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Gebäudebereich.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Bauschäden und energetische Sanierung
Autor
Alexander Liebram (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
22
No. de catálogo
V178194
ISBN (Ebook)
9783656004059
ISBN (Libro)
9783656004288
Idioma
Alemán
Etiqueta
EnEV Energieeffizienz Sanierung Gebäudebewertung Energieausweis Energieeinsparung Bauphysik Gebäudesimulation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Liebram (Autor), 2010, Bauschäden und energetische Sanierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178194
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint