Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Rhétorique / Phonétique / Orthophonie

Stimme und Alter. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Stimmen in verschiedenen Altersgruppen

Analyse zweier Aufnahmen für die Altersgruppe 22-26 Jahre

Titre: Stimme und Alter. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Stimmen in verschiedenen Altersgruppen

Dossier / Travail , 2005 , 10 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Laura Scheriau (Auteur), Fabian Brackhane (Auteur)

Rhétorique / Phonétique / Orthophonie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Analyse zweier Aufnahmen im Vergleich mit den Analysen der Gruppe des Seminars. Aufgenommen wurden die drei Eckvokale „a“, „i“, „u“, jeweils fünfzehn mal, zweimal der Satz „Guten Morgen, wie geht es Ihnen?“ und zweimal „Die Buttergeschichte“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse und Methodik
    • Datenerhebung
    • Analyse
  • Ergebnisse
    • Graphiken
    • Auswertung
  • Diskussion
  • Zusammenfassung
  • Fragebogen
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Daten der Altersgruppe 22-26 Jahre im Rahmen des Seminars „Stimme und Alter". Ziel ist es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Stimmen in verschiedenen Altersgruppen zu untersuchen und die Ergebnisse der Analyse zu diskutieren.

  • Grundfrequenz (FO) und Formanten F1, F2, F3 der Eckvokale /i:/, /æ/ und /u:/
  • Sprechtempo und Artikulationsgeschwindigkeit anhand der „Buttergeschichte"
  • Anzahl und Länge der Pausen im gelesenen Text „die Buttergeschichte"
  • Vergleich der Ergebnisse mit anderen Altersgruppen
  • Diskussion der Ergebnisse und Einschränkungen der Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Analyse und Methodik" beschreibt die Datenerhebung und die verwendeten Methoden zur Analyse der Daten. Die Ergebnisse der Analyse werden im Kapitel „Ergebnisse" präsentiert. Die Diskussion der Ergebnisse und die Einschränkungen der Analyse finden im Kapitel „Diskussion" statt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse im Kapitel „Zusammenfassung".

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Stimme, das Alter, die Grundfrequenz (FO), die Formanten, das Sprechtempo, die Artikulationsgeschwindigkeit, die Pausen und die Analyse der Daten. Die Arbeit untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Stimmen in verschiedenen Altersgruppen und diskutiert die Ergebnisse der Analyse.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stimme und Alter. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Stimmen in verschiedenen Altersgruppen
Sous-titre
Analyse zweier Aufnahmen für die Altersgruppe 22-26 Jahre
Université
Saarland University  (Institut für Phonetik)
Cours
Stimme und Alter
Note
2,0
Auteurs
Laura Scheriau (Auteur), Fabian Brackhane (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
10
N° de catalogue
V178405
ISBN (ebook)
9783656006084
ISBN (Livre)
9783668111691
Langue
allemand
mots-clé
Stimme Alter Analyse Phonetik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Scheriau (Auteur), Fabian Brackhane (Auteur), 2005, Stimme und Alter. Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Stimmen in verschiedenen Altersgruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178405
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint