Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Theatralität in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists

Titre: Theatralität in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists

Thèse de Master , 2009 , 56 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Julia Piu (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit theatralen Momenten und den entsprechenden Erzähltechniken in folgenden Werken Heinrich von Kleists: Über das Marionettentheater, Der Zweikampf, Die Marquise von O..., Der Findling und Die Verlobung in St. Domingo. Insbesondere werden narrative Körperinszenierungen und Beobachtungsszenarien untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theatralität in Kleists Biographie
  • Theoretische Grundlagen
    • Erzähltechnik
    • Körpertheater
    • Beobachtungsszenarien
  • Textanalysen
    • Über das Marionettentheater
    • Der Zweikampf
    • Die Marquise von O...
    • Der Findling
    • Die Verlobung in St. Domingo
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Funktion theatraler Elemente in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists. Sie befasst sich mit dem Topos vom „theatralen Erzählen um 1800“ und analysiert, wie Kleist dramatische Elemente einsetzt, um die narrative Kommunikation zwischen Text und Leser zu gestalten.

  • Die Verwendung theatraler Elemente in Kleists Erzählungen im Kontext der Literatur um 1800
  • Die Analyse von narrativen Inszenierungen, Körperdarstellungen und Beobachtungsszenarien in ausgewählten Werken
  • Die Untersuchung der Funktion theatraler Elemente für die Gefühlsvermittlung und die Rezeption des Lesers
  • Die Rolle der Erzählerinstanz und ihre Beziehung zum Leser in Kleists Erzählungen
  • Die Verbindung von theatralem Erzählen und bildlicher Imagination in Kleists Texten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die methodische Vorgehensweise erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung von Theatralität in Kleists Biografie beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Erzähltechnik, des Körpertheaters und der Beobachtungsszenarien. In den Textanalysen werden die Novellen "Über das Marionettentheater", "Der Zweikampf", "Die Marquise von O...", "Der Findling" und "Die Verlobung in St. Domingo" im Hinblick auf ihre theatralen Elemente untersucht.

Schlüsselwörter

Theatralität, Erzähltechnik, Kleist, Literatur um 1800, narrative Inszenierung, Körperdarstellung, Beobachtungsszenarien, Gefühlsvermittlung, Rezeption, Erzählerinstanz, bildliche Imagination

Fin de l'extrait de 56 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Theatralität in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists
Université
University of Hagen
Note
1,7
Auteur
Julia Piu (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
56
N° de catalogue
V179195
ISBN (ebook)
9783656015376
ISBN (Livre)
9783656015086
Langue
allemand
mots-clé
theatralität erzählungen heinrich kleists
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Piu (Auteur), 2009, Theatralität in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179195
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint