Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Competitor Accounting auf Basis von Konzepten des strategischen Managements

Title: Competitor Accounting auf Basis von Konzepten des strategischen Managements

Bachelor Thesis , 2011 , 73 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Marcus Haußig (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit gibt einen Überblick über den bisherigen Kenntnisstand zum Competitor Accounting und gibt Anregungen zur Erweiterung der bisherigen Überlegungen. Dazu halten Methoden des strategischen Managements Einzug in dieses Themengebiet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Competitor Accounting
    • Einbettung in Competitive Intelligence
    • Einordnung von Competitive Intelligence in die BWL
    • Ziele des klassischen Competitor Accounting
    • Methoden des klassischen Competitor Accounting
    • Quellen des Competitor Accounting
  • Die Singulus Technologies AG
    • Aufbereitung der Quellen
    • Analyse
      • Finanzwirtschaftliche Analyse
        • Finanzierungsanalyse
        • Investitionsanalyse
        • Liquiditätsanalyse
      • Erfolgswirtschaftliche Analyse
        • Ergebnisanalyse
        • Rentabilitätsanalyse
    • Zusammenfassender Überblick
    • Einordnung
  • Erweiterungsbedarf
    • Erweiterungsüberlegungen
    • Zielunternehmen
      • Untersuchungsrahmen
        • Ertragskraft
        • Produkte
        • Wertkette
  • Identifikation der Erfolgsfaktoren
    • Werttreiberanalyse
    • Produktperspektive
    • Wertkettenperspektive
  • SWOT-Analyse
  • Die Balanced Scorecard
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht das Konzept des Competitor Accounting, welches im Kontext des strategischen Managements eine wichtige Rolle spielt. Die Arbeit analysiert die Prinzipien und Methoden des Competitor Accounting und setzt diese anhand des Fallbeispiels der Singulus Technologies AG in die Praxis um.

  • Einordnung des Competitor Accounting in das Konzept der Wettbewerbsanalyse
  • Analyse und Bewertung der Finanz- und Erfolgskennzahlen der Singulus Technologies AG
  • Identifizierung der Erfolgsfaktoren des Unternehmens und deren Einordnung in die Werttreiberanalyse
  • Anwendung von strategischen Analysetools wie SWOT-Analyse und Balanced Scorecard
  • Bewertung des Erweiterungsbedarfs des Competitor Accounting-Konzepts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Competitor Accounting ein und beleuchtet die Relevanz des Jahresabschlusses für die Analyse von Unternehmen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Einordnung des Competitor Accounting in die Competitive Intelligence sowie dessen Ziele und Methoden. Des Weiteren werden die relevanten Quellen des Competitor Accounting vorgestellt. Im dritten Kapitel erfolgt eine detaillierte Analyse der Singulus Technologies AG anhand von Finanzkennzahlen und Erfolgskennzahlen. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Einordnung der Ergebnisse der Analyse und dem resultierenden Erweiterungsbedarf des Competitor Accounting-Konzepts. Schließlich werden die Erfolgsfaktoren des Unternehmens identifiziert und in die Werttreiberanalyse eingeordnet. Das Kapitel schließt mit der Anwendung von strategischen Analysetools wie SWOT-Analyse und Balanced Scorecard.

Schlüsselwörter

Competitor Accounting, Competitive Intelligence, strategisches Management, Finanzanalyse, Erfolgsanalyse, Werttreiberanalyse, SWOT-Analyse, Balanced Scorecard, Singulus Technologies AG

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Competitor Accounting auf Basis von Konzepten des strategischen Managements
College
University of Applied Sciences Merseburg  (Wirtschaftswissenschaften)
Grade
1,9
Author
Marcus Haußig (Author)
Publication Year
2011
Pages
73
Catalog Number
V180156
ISBN (eBook)
9783656027898
ISBN (Book)
9783656028123
Language
German
Tags
competitor accounting basis konzepten managements
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Haußig (Author), 2011, Competitor Accounting auf Basis von Konzepten des strategischen Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180156
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint