Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Historieninventur als Instrument des Wissensmanagement für Standortentscheidungen

Eine kritische Betrachtung

Title: Historieninventur als Instrument des Wissensmanagement für Standortentscheidungen

Term Paper , 2011 , 28 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Dennis Pietzka (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für Unternehmen wird es immer schwieriger betriebswirtschaftliche Fra-gestellungen wie Standortentscheidungen im Rahmen von Internationalisierungen erfolgreich zu bewältigen. Hinsichtlich unterschiedlichster Markt-, Arbeits- und Fiskalbedingungen können Standortverlagerungen dazu dienen neue Absatzmärkte zu erschließen oder Kosten zu sparen. Jedoch unterliegen diese Bedingungen dynamischen Veränderungen, sodass vorausgegangene Standortentscheidungen einer Beurteilung bzw. Kontrolle unterzogen werden sollten, um in der Vergangenheit gemachte Fehler bei zukünftigen Standortwechseln möglichst zu vermeiden.

Ein mögliches Mittel zur Bewertung von vorherigen Standortverlagerungen ist die Historieninventur. Diese setzt jedoch gute Wissensmanagementkanäle als auch eine Bewusstmachung der mit der Standortentscheidung verbundenen Ziele des Unternehmens voraus. Die Historieninventur kann also eine systematische Beurteilung von früheren Internationalisierungsentscheidungen unter Nutzung eines Fragenkatalogs ermöglichen sowie vorherige Fehler ersichtlich und vermeidbar für künftige Standortentscheidungen machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ein mögliches Mittel zur Beurteilung von Standortentscheidungen: die Historieninventur
  • 2. Voraussetzungen zur Durchführung einer Historieninventur
    • 2.1 Notwendigkeit des Wissensmanagements zur Durchführung einer Historieninventur
    • 2.2 Einfluss von Unternehmensstrategie und Internationalisierungsziel auf die Historieninventur
  • 3. Ziele und Aufbau einer Historieninventur
    • 3.1 Theoretische Annäherung
      • 3.1.1 Bilanzierung der bisherigen Auslandsengagements
      • 3.1.2 Aufarbeitung und Reflexion der Standortentscheidung
      • 3.1.3 Rückblickende Bewertung der Standortentscheidung
    • 3.2 Praxisbezogene Annäherung
    • 3.3 Kernaussagen der Historieninventur
  • 4. Bilanzierung eines Markteintritt in Mexiko mit Hilfe der Historieninventur
    • 4.1 Vorstellung des Zulieferers „Behr Thermot-tronik GmbH“
    • 4.2 Ursachen für die Historieninventur
    • 4.3 Die Historieninventur des mexikanischen Standorts
      • 4.3.1 Strategischer Hintergrund des Markteintritts in Mexiko
      • 4.3.2 Standortalternativen und Entscheidungskriterien
      • 4.3.3 Rückblickende Beurteilung des Standorts und Perspektiven
    • 4.4 Fazit der Historieninventur in Mexiko
  • 5. Fazit zur Historieninventur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Historieninventur als Instrument des Wissensmanagements für Standortentscheidungen. Sie beleuchtet die Voraussetzungen, Ziele und den Aufbau einer Historieninventur sowie deren Anwendung in der Praxis.

  • Die Bedeutung des Wissensmanagements für Standortentscheidungen
  • Der Einfluss von Unternehmensstrategie und Internationalisierungszielen auf die Historieninventur
  • Die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der Historieninventur
  • Die Fallstudie eines Markteintritts in Mexiko mit Hilfe der Historieninventur
  • Die Stärken und Schwächen der Historieninventur als Instrument des Wissensmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt das Konzept der Historieninventur ein und erläutert deren Potenzial zur Bewertung von Standortentscheidungen. Kapitel 2 untersucht die Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung einer Historieninventur, insbesondere die Rolle des Wissensmanagements und den Einfluss von Unternehmensstrategie und Internationalisierungszielen. Kapitel 3 beschreibt die Ziele und den Aufbau einer Historieninventur, sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Perspektive. Kapitel 4 präsentiert eine Fallstudie eines Markteintritts in Mexiko, die die Anwendung der Historieninventur in der Praxis demonstriert.

Schlüsselwörter

Historieninventur, Wissensmanagement, Standortentscheidungen, Internationalisierung, Unternehmensstrategie, Fallstudie, Mexiko, Behr Thermot-tronik GmbH

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Historieninventur als Instrument des Wissensmanagement für Standortentscheidungen
Subtitle
Eine kritische Betrachtung
College
University of Applied Sciences Bremen  (School of International Business)
Course
BWL II
Grade
1,1
Author
Dennis Pietzka (Author)
Publication Year
2011
Pages
28
Catalog Number
V180297
ISBN (eBook)
9783656029113
ISBN (Book)
9783656029205
Language
German
Tags
Historieninventur Standort Standortplanung Internationalisierung Wissensmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Pietzka (Author), 2011, Historieninventur als Instrument des Wissensmanagement für Standortentscheidungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180297
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint