Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Diversity Management in Deutschland - Rückständig oder doch fortschrittlich?

Ein Vergleich mit den USA

Titre: Diversity Management in Deutschland - Rückständig oder doch fortschrittlich?

Thèse de Bachelor , 2011 , 76 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Shirin Lorenz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist es, zunächst grundlegendes Diversity-Wissen darzulegen und anschließend Diversity Management in Deutschland und den USA zu vergleichen und Deutschlands Position herauszuarbeiten. Für den Vergleich findet zunächst eine Betrachtung der Nationen allgemein statt. Im weiteren Verlauf werden schließlich speziell die Bereiche des Militärs und der Banken verglichen. Zusätzlich sollen Handlungsempfehlungen für Deutschlands Organisationen entwickelt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Grundlegendes Wissen zur Diversity-Thematik
    • Begriffsklärung und Begriffsabgrenzung
      • Diversity
      • Diversity Management
    • Diversity-Facetten
    • Wirtschaftliche Notwendigkeit
  • Historischer Abriss Deutschlands und der USA
  • Bestandsaufnahme in beiden Ländern
    • Diversity Management in Deutschland
      • Nationale Betrachtung
      • Großbanken
      • Militär
    • Diversity Management in den USA
      • Nationale Betrachtung
      • Großbanken
      • Militär
  • Vergleich und resultierende Handlungsempfehlungen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Diversity Management in Deutschland und den USA zu vergleichen und Deutschlands Position im Hinblick auf die Diversity-Thematik herauszuarbeiten. Außerdem werden Handlungsempfehlungen für deutsche Organisationen entwickelt.

  • Begriffsklärung des Begriffs Diversity und dessen Bedeutung für Unternehmen
  • Analyse der wirtschaftlichen Notwendigkeit von Diversity Management
  • Vergleich der geschichtlichen Entwicklung der Diversity-Thematik in Deutschland und den USA
  • Bestandsaufnahme des Diversity Managements in beiden Ländern, insbesondere in Großbanken und dem Militär
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für deutsche Organisationen zur Förderung von Diversity

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung stellt das Thema Diversity Management vor und verdeutlicht die Bedeutung von Vielfalt in der heutigen globalisierten Welt. Sie nutzt das Beispiel des Karnevals der Kulturen in Berlin, um die Verschiedenartigkeit der Menschen und die Vorteile von Diversity in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Wirtschaft, zu beleuchten.
  • Grundlegendes Wissen zur Diversity-Thematik: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs Diversity. Es erklärt die verschiedenen Facetten von Diversity und beleuchtet die wirtschaftliche Notwendigkeit von Diversity Management.
  • Historischer Abriss Deutschlands und der USA: Dieses Kapitel bietet einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung beider Länder und analysiert den Einfluss der Historie auf die Diversity-Thematik und die Betrachtung der Kulturkreise.
  • Bestandsaufnahme in beiden Ländern: In diesem Kapitel wird Diversity Management in Deutschland und den USA auf nationaler Ebene betrachtet. Außerdem werden die Besonderheiten des Diversity Managements in Großbanken und dem Militär beider Länder beleuchtet.

Schlüsselwörter

Diversity, Diversity Management, Vielfalt, Inklusion, Globalisierung, Wirtschaft, Deutschland, USA, Großbanken, Militär, Handlungsempfehlungen, Kultur, Geschichte, Vergleich.

Fin de l'extrait de 76 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diversity Management in Deutschland - Rückständig oder doch fortschrittlich?
Sous-titre
Ein Vergleich mit den USA
Université
Berlin School of Economics and Law
Note
1,3
Auteur
Shirin Lorenz (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
76
N° de catalogue
V180505
ISBN (ebook)
9783656080626
ISBN (Livre)
9783656080732
Langue
allemand
mots-clé
Vielfalt Diversity Management ; Diversity Mainstreaming; Deutschland; USA Bank; Militär; Homosexualität; Gender; AGG; Vergleich;
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Shirin Lorenz (Auteur), 2011, Diversity Management in Deutschland - Rückständig oder doch fortschrittlich?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180505
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  76  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint