Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Corporate Bonds

Anlagealternative zur Aktie?

Título: Corporate Bonds

Trabajo Escrito , 2011 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Süleyman Yücel (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Sowohl privaten als auch institutionellen Investoren stellen die Finanzmärkte eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung entsprechend ihrer Rendite- und Risikoprämissen Investitionen zu tätigen. Dabei reicht die Auswahl von Bundesanleihen oder Geldmarktfonds
über Aktien und Anleihen bis hin zu innovativen Finanzinstrumenten wie Zertifikaten oder Optionsscheinen. Die gute Entwicklung am Markt für Unternehmensanleihen sorgt zunehmend für Aufsehen. Insbesondere seit der Finanzkrise haben sich Unternehmensanleihen besser entwickelt als Aktien.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden aus der Sicht von Investoren Unternehmensanleihen und Aktien miteinander verglichen, um eine Aussage hinsichtlich der Vorteilhaftigkeit einer Anlageform zu erhalten.
Zunächst erfolgt im zweiten Kapital eine kurze Einführung in das Finanzmanagement. Neben der Definition von Erträgen, Renditen und Risiken wird hier das Spannungsverhältnis zwischen Chancen und Risiken bei Investments deutlich. Zur Beurteilung der
Vorteilhaftigkeit einer Anlageform wird eine geeignete Rendite-Kennzahl vorgestellt. Im dritten Kapitel erfolgt zunächst die nähere Bestimmung des Begriffs Unternehmensanleihe.
Anschließend wird ein Überblick der wichtigsten Entwicklungen am Markt für Unternehmensanleihen seit der Euro-Einführung gegeben. Darin werden auch die möglichen Gründe der positiven Marktentwicklung seit der Finanzkrise erwähnt. Im
vierten Kapitel werden Unternehmensanleihen und Aktien miteinander verglichen. Dafür erfolgt zunächst ein Vergleich der Rechte und Pflichten aus Unternehmens- und Investorensicht. Darauf aufbauend werden im nächsten Abschnitt die verschiedenen Einflussgrößen der Preisbildung behandelt. Anschließend wird in einem Beobachtungszeitraum von 10 Jahren die Entwicklung von europäischen Unternehmensanleihen und Aktien gegenüberstellt. Als repräsentative Vergleichsindizes werden für europäische Aktien der >>EuroStoxx 50 (RETURN)<< Index und für Unternehmensanleihen der
>>iBoxx EUR CORPORATES OVERALL INDEX (TOTAL RETURN)<< Index verwendet.
Zudem werden für beide Indizes die durchschnittliche Rendite, Varianz und Standardabweichung ermittelt und miteinander verglichen. Im letzten Abschnitt können auf Basis der Berechnungen entsprechende Chance-Risiko-Profile entwickelt und miteinander verglichen werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, in der alle Kapitel
kurz zusammengefasst werden und abschließend eine Antwort für die Fragestellung formuliert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Darstellungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Eine kurze Einführung in das Finanzmanagement
2.1 Wie entstehen Renditen und was sind Risiken?
2.2 Das magische Dreieck der Geldanlage
2.3 Eine risikoadjustierte Rendite-Kennzahl

3 Definition und Marktentwicklung von Unternehmensanleihen
3.1 Was sind Unternehmensanleihen?
3.2 Der Markt für Unternehmensanleihen

4 Unternehmensanleihen versus Aktien
4.1 Vergleich der Ausstattungsmerkmale
4.2 Vergleich der Einflussgrößen auf die Preisbildung
4.3 Gegenüberstellung: iBoxx Corporates Overall vs. EuroStoxx 50
4.4 Chance-Risiko-Profile im Vergleich

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Corporate Bonds
Subtítulo
Anlagealternative zur Aktie?
Universidad
University of Applied Sciences Bremen
Calificación
1,0
Autor
Süleyman Yücel (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
29
No. de catálogo
V180623
ISBN (Ebook)
9783656035749
ISBN (Libro)
9783656035978
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unternehmensanleihen Corporate Bonds Aktien EuroStoxx iBoxx Vergleich Investmententscheidung Indexvergleich Finanzmanagement Sharpe-Maß Chance-Risiko-Verhälrnis Marktentwicklung Emissionsbedingungen Aussstattungsmerkmale Einflussgrößen auf die Preisbildung Das ideale Investment Risikoklassen Risiken
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Süleyman Yücel (Autor), 2011, Corporate Bonds, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180623
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint