Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Rusia

Ursachen für die unterschiedliche demokratische Konsolidierung in den Staaten der ehemaligen UdSSR

Ein Vergleich der Staaten Belarus und Polen

Título: Ursachen für die unterschiedliche demokratische Konsolidierung in den Staaten der ehemaligen UdSSR

Trabajo Escrito , 2011 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sebastian Libront (Autor)

Política - Región: Rusia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit eignet sich ideal als Muster für alle, die einen gelungenen Vergleich nach dem most-similar-case-design für Ihre Hausarbeit suchen.Im Verlauf dieser Arbeit werden zunächst die Methodik und die Kriterien der Fallauswahl erläutert, bevor dann im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit beleuchtet werden. Dort werden auch die Hypothesen dieser Arbeit abgeleitet und die Operationalisierung der Variabeln durchgeführt. Im dritten Kapitel folgt dann der eigentliche Vergleich den beiden Staaten Länder Belarus und Polen und die Vergleichszusammenfassung. Im vierten Kapitel erfolgt schließlich die Schlussbetrachtung der gewonnen Erkenntnisse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einfihrung
    • Methodik und die Kriterien der Fallauswahl
    • Bestimmung der Variablen und der Indikatoren
  • Theoretischer Teil
    • Theorienpluralismus
    • Hypothesenbildung
  • Empirischer Teil
    • Belarus
    • Polen
    • Zusammenfassung und Uberpriifung der Hypothese
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der unterschiedlichen demokratischen Konsolidierung in den Staaten der ehemaligen UdSSR, insbesondere im Vergleich von Belarus und Polen. Ziel ist es, einen kausalen Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen und politischen Faktoren und dem unterschiedlichen Stand im Transformationsprozess der Nachfolgestaaten der Sowjetunion zu untersuchen.

  • Nationale Identitat als Faktor fur den Transformationserfolg
  • Der Umfang des Elitenwechsels als Einflussfaktor
  • Der internationale Kontext als Determinante des Transformationsprozesses
  • Die Bedeutung von historischen Erfahrungen und Erinnerungen
  • Die Rolle der Zivilgesellschaft in der Demokratisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Methodik und die Kriterien der Fallauswahl. Im theoretischen Teil werden verschiedene Theorien zur Demokratieforschung und Transformationsforschung vorgestellt, um die Hypothesen der Arbeit abzuleiten. Der empirische Teil analysiert die beiden Fallstudien Belarus und Polen, um die Hypothesen zu überprüfen. Die Schlussbetrachtung fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und leitet eine generalisierende Hypothese ab.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die demokratische Konsolidierung, den Transformationsprozess, die ehemalige UdSSR, Belarus, Polen, nationale Identitat, Elitenwechsel, internationaler Kontext, Zivilgesellschaft, Demokratieforschung, Transformationsforschung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Ursachen für die unterschiedliche demokratische Konsolidierung in den Staaten der ehemaligen UdSSR
Subtítulo
Ein Vergleich der Staaten Belarus und Polen
Calificación
1,0
Autor
Sebastian Libront (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
21
No. de catálogo
V180778
ISBN (Ebook)
9783656036555
ISBN (Libro)
9783656036753
Idioma
Alemán
Etiqueta
most-similar Case Design MSCD Fernuniversität Hagen Modul 2.2 Politik und Verwaltungswissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Libront (Autor), 2011, Ursachen für die unterschiedliche demokratische Konsolidierung in den Staaten der ehemaligen UdSSR, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180778
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint