Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Lateralität beim Skifahren

Beobachten - Beurteilen - Beraten

Title: Lateralität beim Skifahren

Research Paper (undergraduate) , 2011 , 10 Pages

Autor:in: Stefan Szafranek (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auseinandersetzung mit Lateralität gehört zum täglichen Geschäft eines Skilehrers, auch wenn Skifahren zu den bilateralen Sportarten zählt, bei denen automatisch beide Seiten trainiert werden. Schon im Einsteigerunterricht wird oft schnell erkannt, welche Seite und welche Kurve die dominante ist. Die Schüler beherrschen diese besser, fühlen sich wohler und bevorzugen sie dann auch. Man spricht in diesem Fall auch gern von der „Schokoladenseite“.
Ersichtlich wird sie beispielsweise, wenn wir unsere Schüler auf einem Ski einen Kreis drehen lassen oder bei den ersten Kurvenfahrten aus der Falllinie heraus. Im Laufe des Unterrichts finden sich dann immer wieder Fehlerbilder, die auf Lateralität zurückzuführen sind. Ziel dieser Arbeit soll es sein, anhand von Beispielbildern einige Fehlstellungen aufzuzeigen und dazu bekannte Übungen zu präsentieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffsdefinitionen und Einleitung
    • Begriffsdefinitionen
    • Einleitung
  • Lateralität: beobachten - beurteilen - beraten
    • Material und Methoden
    • Beobachtungen
    • Beurteilung
    • Beratung
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Schlusswort
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Lateralität im Skifahren und zielt darauf ab, anhand von Beispielbildern Fehlstellungen aufzuzeigen und dazu bekannte Übungen zu präsentieren. Der Fokus liegt auf der Beobachtung, Beurteilung und Beratung von Skifahrern hinsichtlich ihrer dominanten und schwächeren Seite.

  • Begriffsdefinition von Lateralität und Dominanz
  • Beobachtung von Fehlstellungen im Skifahren
  • Beurteilung der Lateralität anhand von Videoaufnahmen
  • Beratung von Skifahrern zur Verbesserung ihrer Technik
  • Zusammenhang zwischen Lateralität und Skitechnik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert die Begriffe Lateralität und Dominanz und führt in das Thema ein. Es wird erläutert, dass die Auseinandersetzung mit Lateralität für Skilehrer relevant ist, da sie Einfluss auf die Skitechnik hat. Das zweite Kapitel beschreibt die Material und Methoden, die für die Analyse von Videoaufnahmen verwendet wurden. Es werden Beobachtungen zu Fehlstellungen im Skifahren vorgestellt, die auf Lateralität zurückzuführen sind. Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsansätze.

Schlüsselwörter

Lateralität, Skifahren, Dominanz, Fehlstellungen, Skitechnik, Beobachtung, Beurteilung, Beratung, Videoanalyse, Übungen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Lateralität beim Skifahren
Subtitle
Beobachten - Beurteilen - Beraten
Author
Stefan Szafranek (Author)
Publication Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V181267
ISBN (eBook)
9783656042532
ISBN (Book)
9783656042365
Language
German
Tags
lateralität skifahren beobachten beurteilen beraten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Szafranek (Author), 2011, Lateralität beim Skifahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181267
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint