Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Herztransplantation - soziale, ethische und rechtliche Diskussion

Titre: Herztransplantation - soziale, ethische und rechtliche Diskussion

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 25 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Katja Keyser-Elbradey (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Überblick über die komplexe Diskussion der Herztransplantation aus verschiedenen Gesichtspunkten

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Zur Ethik in der Medizin allgemein
  • Historisches
  • Rechtfertigung der Transplantation und seelische Probleme der Beteiligten
  • Herz und Seele
  • Menschenversuch
  • Hirntod – Transplantation als Mord am Spender?
  • Organhandel
  • Xenotransplantation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Herztransplantation und untersucht die damit verbundenen ethischen, sozialen und rechtlichen Aspekte. Dabei wird ein historischer Überblick über die Entwicklung der Herztransplantation gegeben und die relevanten Diskussionspunkte aufgezeigt.

  • Ethische Implikationen der Herztransplantation
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Organtransplantation
  • Soziale Aspekte der Organtransplantation
  • Das Verhältnis von Herz und Seele
  • Die Rolle der Hirntoddefinition

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit stellt die Herztransplantation als einen Meilenstein in der Medizin vor und hebt die damit verbundenen ethischen, rechtlichen, finanziellen, sozialen und medizinischen Fragestellungen hervor.
  • Zur Ethik in der Medizin allgemein: Dieses Kapitel beleuchtet die besondere Bedeutung der Ethik in der Medizin und deren Spannungsfeld zwischen technischem Handeln und ethischen Prinzipien. Die Arbeit bezieht sich auf das Berufsethos der Ärzte, die Bedeutung von Berufsgelöbnissen und die Rolle von Ethik-Kommissionen.
  • Historisches: Dieses Kapitel gibt einen Einblick in die Geschichte der Herztransplantation und zeigt die ersten Diskussionen zum Thema auf.
  • Rechtfertigung der Transplantation und seelische Probleme der Beteiligten: Dieses Kapitel behandelt die Rechtfertigung der Herztransplantation und untersucht die seelischen Herausforderungen für Spender und Empfänger.

Schlüsselwörter

Herztransplantation, Ethik, Medizin, Recht, Gesellschaft, Hirntod, Organhandel, Xenotransplantation, Menschenversuch, Berufsethos, Ethik-Kommissionen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herztransplantation - soziale, ethische und rechtliche Diskussion
Université
University of Trier
Note
1,7
Auteur
Katja Keyser-Elbradey (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
25
N° de catalogue
V181551
ISBN (ebook)
9783656047032
ISBN (Livre)
9783656047285
Langue
allemand
mots-clé
herztransplantation diskussion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katja Keyser-Elbradey (Auteur), 2011, Herztransplantation - soziale, ethische und rechtliche Diskussion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181551
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint