Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers

Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Tischdecken"

Titre: Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Tischdecken"

Plan d'enseignement , 2011 , 8 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Zielgruppe/ Zielperson

Die methodisch-didaktische Einheit, Tischdecken, werde ich mit Schülerin B. durchführen. Schülerin B. ist 17 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche.
Ihre Diagnose lautet Down Syndrom.

2. Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess


Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen, sowie ausgesucht wurde. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit, um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen.
Schülerin B. erlernt zurzeit, wie der Mittagstisch für das gemeinsame Mittagessen gedeckt wird.
Dies ist eine Tätigkeit, die für Schülerin B. eine gute Übung zur Selbstständigkeit bietet.
Da Schülerin kaum von sich aus spricht oder nur Zwei-bis Dreiwortsätze sagt, war es nicht explizit ihr Wunsch, das Tischdecken zu erlernen. Die Verteilung der Ämter stand bei dieser Einheit im Vordergrund, damit es auch Schülerin B. ermöglicht wird, verschiedene Bereiche kennenzulernen und in ihrer Autonomie gefördert zu werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielgruppe/ Zielperson
  • Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess
  • Begründung für die Zielauswahl
  • Zielformulierung
    • Grobziel
    • Feinziel
    • Konkretes Lernziel
  • Thema
  • Methodisch-didaktische Aufbereitung
    • Motivation und Einstieg in das Thema
    • Erhaltung des Spannungsbogens und Gestaltung des Höhepunktes
    • Gestaltung des Abschlusses
  • Reflexion
    • Selbstreflexion
    • Lernzielkontrolle
    • Überprüfung der methodisch-didaktischen Aufbereitung
    • Notwendige weiterführende Maßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die methodisch-didaktische Einheit zielt darauf ab, Schülerin B. im Rahmen ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin die Fähigkeit zum Tischdecken zu vermitteln. Die Einheit soll Schülerin B. dabei unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie in die lebenspraktischen Abläufe des Schulalltags zu integrieren.

  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten
  • Integration in den Schulalltag
  • Entwicklung von sozialen Kompetenzen
  • Steigerung des Selbstbewusstseins

Zusammenfassung der Kapitel

Die methodisch-didaktische Einheit beginnt mit der Vorstellung des Themas "Tischdecken" an Schülerin B. und der Einbindung in den Kontext des Schulalltags. Die Einheit beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Tischdecken, wobei die einzelnen Schritte mit Schülerin B. gemeinsam durchgeführt werden. Dabei wird auf eine klare und verständliche Kommunikation sowie auf die Verwendung von visuellen Hilfsmitteln geachtet. Die Einheit endet mit einer Reflexion der durchgeführten Schritte und der Evaluation des Lernerfolgs.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die methodisch-didaktische Einheit, Tischdecken, die Zielgruppe Schülerin B., die Förderung der Selbstständigkeit, die Integration in den Schulalltag und die Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Die Einheit soll Schülerin B. dabei unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie in die lebenspraktischen Abläufe des Schulalltags zu integrieren.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Tischdecken"
Université
Akademie Schönbrunn  (Fachschule für Heilerziehungspflege)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
8
N° de catalogue
V181686
ISBN (ebook)
9783656061342
Langue
allemand
mots-clé
HEP MDE methodisch didaktisch Einheit Behinderung Menschen mit Behinderung Grobziel Lernzielkontrolle Feinziel Tischdecken Reflexion Heilerziehungspflege
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2011, Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Tischdecken", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181686
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint