Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Études euopéennes

Jeanne d’Arc – als Hexe oder aus politischen Gründen verurteilt?

Analyse des Verurteilungs- und Revisionsprozesses

Titre: Jeanne d’Arc – als Hexe oder aus politischen Gründen verurteilt?

Dossier / Travail , 2009 , 32 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Katharina Rothe (Auteur)

Études Culturelles - Études euopéennes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In this work I analyze if Joan of Arc was sentenced as a witch or because of political reasons. Therefore I would like to begin my examination with the history of France in the 14th and 15th century. Then I am describing the circumstances of the ascents and descents of her life. This is important to gain necessary background information about the time she lived in and the thinking of the people she was surrounded with. In the introduction of her judges I am showing their argumentations in this court case which are mainly political and / or personal. In the main part constituents of the process are presented which deliver the arguments that Joan of Arc was condemned as a witch and heretic. These constituents include for example pagan beliefs in the town of her childhood or that Joan wore man dresses. In the end I am telling about the death of Joan and the rehabilitation proceeding 20 years after to underline the connection with political and religious motifs.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kontext
    • Der Konflikt der Engländer und Franzosen
    • Der Aufstieg Jeanne d'Arcs
    • Der Fall Jeanne d'Arcs
  • Der Verurteilungsprozess
    • Die Gegner Jeanne d'Arcs und ihre Motive
      • Die Engländer und ihre Anhänger
    • Die Grundlagen zur Anklage als Hexe
    • Die Verurteilung
  • Kritik am Prozess und Revisionsprozess
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, ob Jeanne d'Arc als Hexe verurteilt wurde oder aus politischen Gründen. Die Autorin beleuchtet zunächst den historischen Kontext des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich, insbesondere den Hundertjährigen Krieg und den Aufstieg Jeanne d'Arcs. Anschließend analysiert sie den Verurteilungsprozess und untersucht die Motive der Gegner Jeanne d'Arcs, sowie die Argumente, die für eine Verurteilung als Hexe sprechen.

  • Der Hundertjährige Krieg und die politische Situation in Frankreich
  • Der Aufstieg und Fall Jeanne d'Arcs
  • Die Motive der Gegner Jeanne d'Arcs
  • Die Argumente für eine Verurteilung als Hexe
  • Der Rehabilitationsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Leben und Wirken Jeanne d'Arcs ein und stellt die zentrale Frage nach ihrer Verurteilung als Hexe oder aus politischen Gründen. Das Kapitel "Kontext" beleuchtet die historische Situation Frankreichs im 14. und 15. Jahrhundert, insbesondere den Hundertjährigen Krieg, und skizziert den Aufstieg Jeanne d'Arcs. Das Kapitel "Der Verurteilungsprozess" analysiert die Motive der Gegner Jeanne d'Arcs, die Gründe für ihre Anklage als Hexe und die letztendliche Verurteilung.

Schlüsselwörter

Jeanne d'Arc, Hundertjähriger Krieg, Hexenprozess, Politische Motive, Religiöse Motive, Verurteilungsprozess, Rehabilitationsprozess, Frankreich, 15. Jahrhundert.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jeanne d’Arc – als Hexe oder aus politischen Gründen verurteilt?
Sous-titre
Analyse des Verurteilungs- und Revisionsprozesses
Université
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturgeschichte )
Cours
Hexen - ein europäischer Mythos?
Note
1,7
Auteur
Katharina Rothe (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
32
N° de catalogue
V182333
ISBN (ebook)
9783656059103
ISBN (Livre)
9783656058960
Langue
allemand
mots-clé
Johanna von Orleans Jeanne d´Arc Hexen Mittelalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Rothe (Auteur), 2009, Jeanne d’Arc – als Hexe oder aus politischen Gründen verurteilt? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182333
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint