Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Fresenius Medical Care kauft International Dialysis Centre von Euromedics

Internationale Mergers & Acquisitions

Titel: Fresenius Medical Care kauft International Dialysis Centre von Euromedics

Projektarbeit , 2011 , 29 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

"Im Januar 2011 sicherte sich FMC das „International Dialysis Center” von der Euromedic- Gruppe für 485 Mio. EUR. Finanziert wird die Akquisition [...]"
Jeder M&A-Prozess bedarf einer Basisstrategie als Grundlage für die Abwicklung der Akquisition. Ohne ein klares strategisches Konzept, welches Zweck, Ziele, Finanzierung, aber auch Chancen und Risiken der Übernahme deutlich macht, könnten erhebliche Probleme bei der Transaktion und Umsetzung auftreten. Daher setzt der Strategieplanungsprozess seinen Schwerpunkt bereits in der Vorfeldphase.
Um eine internationale Akquisition eines Unternehmens erfolgreich durchführen zu können, bedarf es also einer genau ausgearbeiteten Basisstrategie. Dabei spielen die „Festlegung der internationalen Zielmärkte und Prüfung von M&A als geeignete Alternative zur Erreichung der strategischen Ziele“ (Lucks/ Meckl, 2002, 254) eine entscheidende Rolle.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Unternehmensprofil Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
  • 2. Unternehmensprofil Euromedic International
  • 3. Der M&A Prozess
    • 3.1. Vorfeldphase
      • 3.1.1. Basisstrategie und Überlegungen
      • 3.1.2. Führungskonzept, Kandidatenbewertung- und Auswahl
      • 3.1.3. Genehmigungsfähigkeit
    • 3.2. Transaktionsphase
      • 3.2.1. Due Diligence
      • 3.2.2. Kartellrechtliche Prüfung
    • 3.3. Integrationsphase
  • 4. Finanzierung
  • 5. Bewertung des Kaufes
    • 5.1. Bewertung des Kaufpreises
    • 5.2. Erfolgsmessung
    • 5.3. Auswirkungen auf den Aktienkurs durch den Zukauf
    • 5.4. Darlegung und Bewertung der Akquisitionsrisiken
      • 5.4.1. Risiken der Auslandsakquisition
      • 5.4.2. Markt- und Unternehmensrisiken
  • 6. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert die Akquisition des „International Dialysis Centre“ von Euromedic durch Fresenius Medical Care im Jahr 2011. Die Studie untersucht den gesamten M&A-Prozess, von der strategischen Planung bis zur Integration. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewertung des Kaufes, der Finanzierungsaspekte und der damit verbundenen Risiken.

  • Analyse des M&A-Prozesses (Vorfeld, Transaktion, Integration)
  • Bewertung der Akquisition und des Kaufpreises
  • Finanzierung der Übernahme
  • Bewertung der Akquisitionsrisiken
  • Auswirkungen auf den Aktienkurs von Fresenius Medical Care

Zusammenfassung der Kapitel

1. Unternehmensprofil Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA: Dieses Kapitel bietet einen detaillierten Überblick über Fresenius Medical Care, einschließlich seiner Geschäftsaktivitäten, Marktposition und Finanzdaten. Es legt die Grundlage für das Verständnis der strategischen Motivation hinter der Akquisition des International Dialysis Centre. Die Darstellung der Unternehmensstruktur und -strategie ermöglicht eine Einschätzung der Kapazitäten und Ziele von Fresenius Medical Care im Kontext der Übernahme.

2. Unternehmensprofil Euromedic International: Hier wird das Unternehmensprofil von Euromedic International vorgestellt, welches den Verkäufer des International Dialysis Centre darstellt. Der Fokus liegt auf den relevanten Aspekten des Unternehmens, wie der Struktur, den Geschäftsfeldern und der Finanzlage, um die Übernahmeentscheidung von Fresenius Medical Care im Kontext des Zielunternehmens zu verstehen. Eine Analyse der Stärken und Schwächen von Euromedic ist für die Bewertung des Kaufpreises unerlässlich.

3. Der M&A Prozess: Dieses Kapitel beschreibt den gesamten Ablauf des Merger & Acquisition Prozesses, unterteilt in Vorfeld-, Transaktions- und Integrationsphase. Es detailliert die strategischen Überlegungen, die Due Diligence, die kartellrechtliche Prüfung und die Integration des erworbenen Unternehmens. Dieser umfassende Überblick ist zentral für das Verständnis der Komplexität einer solchen Transaktion.

4. Finanzierung: Hier wird die Finanzierung der Akquisition durch Fresenius Medical Care detailliert beschrieben. Es werden die verschiedenen Finanzierungsquellen und -methoden beleuchtet, um die finanzielle Machbarkeit und die strategischen Implikationen dieser Finanzierung zu analysieren. Die Analyse der Finanzierungsstruktur zeigt die Risikobereitschaft und die langfristigen strategischen Überlegungen von Fresenius Medical Care.

5. Bewertung des Kaufes: In diesem Kapitel wird der Kaufpreis des International Dialysis Centre bewertet. Es werden verschiedene Bewertungsmethoden und -maßstäbe verwendet, um die Angemessenheit des Kaufpreises im Verhältnis zum Wert des Unternehmens zu ermitteln. Weiterhin werden die Auswirkungen des Zukaufs auf den Aktienkurs von Fresenius Medical Care untersucht sowie die damit verbundenen Akquisitionsrisiken, sowohl ausländischer als auch markt- und unternehmensbezogener Natur, umfassend analysiert.

Schlüsselwörter

Fresenius Medical Care, Euromedic, Mergers & Acquisitions (M&A), International Dialysis Centre, Akquisitionsstrategie, Due Diligence, Kartellrecht, Unternehmensbewertung, Kaufpreis, Finanzierung, Akquisitionsrisiken, Aktienkurs, Auslandsakquisition, Markt- und Unternehmensrisiken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Fallstudie: Akquisition des International Dialysis Centre durch Fresenius Medical Care

Was ist der Gegenstand dieser Fallstudie?

Die Fallstudie analysiert die Akquisition des „International Dialysis Centre“ von Euromedic durch Fresenius Medical Care im Jahr 2011. Sie untersucht den gesamten M&A-Prozess, von der strategischen Planung bis zur Integration, mit besonderem Fokus auf der Bewertung des Kaufes, der Finanzierung und der damit verbundenen Risiken.

Welche Unternehmen werden in der Fallstudie betrachtet?

Die Fallstudie betrachtet zwei Unternehmen: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (der Käufer) und Euromedic International (der Verkäufer des International Dialysis Centre).

Welche Phasen des M&A-Prozesses werden detailliert beschrieben?

Der M&A-Prozess wird in drei Phasen unterteilt: die Vorfeldphase (inkl. Strategie, Führungskonzept, Genehmigungsfähigkeit), die Transaktionsphase (inkl. Due Diligence und kartellrechtlicher Prüfung) und die Integrationsphase.

Wie wird die Akquisition finanziert?

Die Fallstudie beschreibt detailliert die Finanzierung der Akquisition durch Fresenius Medical Care, beleuchtet verschiedene Finanzierungsquellen und -methoden und analysiert die finanzielle Machbarkeit und strategischen Implikationen.

Wie wird der Kaufpreis bewertet?

Das Kapitel zur Bewertung des Kaufes verwendet verschiedene Bewertungsmethoden und -maßstäbe, um die Angemessenheit des Kaufpreises im Verhältnis zum Wert des Unternehmens zu ermitteln. Es werden auch die Auswirkungen auf den Aktienkurs von Fresenius Medical Care untersucht.

Welche Risiken werden im Zusammenhang mit der Akquisition analysiert?

Die Fallstudie analysiert umfassend die Akquisitionsrisiken, darunter Risiken der Auslandsakquisition, Markt- und Unternehmensrisiken.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Fallstudie am besten?

Schlüsselwörter sind: Fresenius Medical Care, Euromedic, Mergers & Acquisitions (M&A), International Dialysis Centre, Akquisitionsstrategie, Due Diligence, Kartellrecht, Unternehmensbewertung, Kaufpreis, Finanzierung, Akquisitionsrisiken, Aktienkurs, Auslandsakquisition, Markt- und Unternehmensrisiken.

Welche Informationen enthalten die Unternehmensprofile von Fresenius Medical Care und Euromedic?

Die Unternehmensprofile bieten detaillierte Überblicke über die Geschäftsaktivitäten, Marktposition und Finanzdaten der jeweiligen Unternehmen. Sie legen die Grundlage für das Verständnis der strategischen Motivation hinter der Akquisition und ermöglichen eine Einschätzung der Kapazitäten und Ziele im Kontext der Übernahme.

Welche Auswirkungen hatte die Akquisition auf den Aktienkurs von Fresenius Medical Care?

Die Fallstudie untersucht die Auswirkungen des Zukaufs auf den Aktienkurs von Fresenius Medical Care.

Wo finde ich eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel?

Die Fallstudie enthält eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, welche die wichtigsten Inhalte und Erkenntnisse jedes Abschnitts zusammenfasst.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fresenius Medical Care kauft International Dialysis Centre von Euromedics
Untertitel
Internationale Mergers & Acquisitions
Hochschule
Universität Bayreuth
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
29
Katalognummer
V182971
ISBN (eBook)
9783656070450
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mergers Acquisitions M&A Fresenius Euromedic Unternehmenskauf Merger Akquisition Gesundheitsbranche Osteuropa Fresenius Medical Fresenius Medical Care FMC Kaufpreisbewertung Finanzierung Prognose Rating Ratingagentur Fitch Standard Poor Due Dilligence Unternehmensbewertung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2011, Fresenius Medical Care kauft International Dialysis Centre von Euromedics, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182971
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum