Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Die Wieselburger Kultur

Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 2000 bis 1600 v. Chr.

Título: Die Wieselburger Kultur

Libro Especializado , 2011 , 60 Páginas

Autor:in: Ernst Probst (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Kultur der Bronzezeit, die von etwa 2000 bis 1600 v. Chr. östlich des Wienerwalds im südlichen Niederösterreich, im Gebiet des Neusiedler Sees im nördlichen Burgenland sowie in Westungarn und in der Südwestslowakei existierte, steht im Mittelpunkt des Taschenbuches »Die Wieselburger Kultur«. Geschildert werden die Anatomie der damaligen Ackerbauern, Viehzüchter und Bronzegießer, ihre Siedlungen, Kleidung, ihr Schmuck, ihre Keramik, Waffen, Haustiere, ihr Handel, ihre Kunstwerke und Religion. Verfasser ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst. Er hat sich vor allem durch seine Werke »Deutschland in der Urzeit« (1986), »Deutschland in der Steinzeit« (1991) und »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) einen Namen gemacht. Das Taschenbuch »Die Wieselburger Kultur« ist Dr. Elisabeth Ruttkay (1926–2009), Professor Hermann Maurer und Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer (1949–2002) gewidmet, die den Autor mit Rat und Tat bei seinen Werken über die Steinzeit und Bronzezeit unterstützt haben. Es enthält zwei Lebensbilder der wissenschaftlichen Graphikerin Friederike Hilscher-Ehlert aus Königswinter.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Wieselburger Kultur
  • Eine Kultur der Bronzezeit
  • von etwa 2000 bis 1600 v. Chr.
  • Widmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit der Wieselburger Kultur der Bronzezeit in Niederösterreich. Die Zielsetzung besteht darin, einen Überblick über diese Kultur und ihren zeitlichen Rahmen (ca. 2000 bis 1600 v. Chr.) zu geben.

  • Beschreibung der Wieselburger Kultur
  • Zeitlicher Kontext (2000-1600 v. Chr.)
  • Bedeutung der Widmung
  • Die Rolle von Illustrationen in der Archäologie
  • Verbindung zur Forschung von Ernst Probst

Zusammenfassung der Kapitel

Das kurze Werk präsentiert die Wieselburger Kultur als eine Kultur der Bronzezeit in Niederösterreich, datiert auf etwa 2000 bis 1600 v. Chr. Die Widmung des Werkes an mehrere Personen, darunter Dr. Elisabeth Ruttkay, Professor Hermann Maurer und Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit in der archäologischen Forschung. Die Erwähnung von Friederike Hilscher-Ehlert und ihren Zeichnungen hebt die visuelle Darstellung archäologischer Erkenntnisse hervor.

Schlüsselwörter

Wieselburger Kultur, Bronzezeit, Niederösterreich, Archäologie, Illustration, Ernst Probst, Dr. Elisabeth Ruttkay, Professor Hermann Maurer, Dr. Johannes-Wolfgang Neugebauer, Friederike Hilscher-Ehlert.

Final del extracto de 60 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wieselburger Kultur
Subtítulo
Eine Kultur der Bronzezeit von etwa 2000 bis 1600 v. Chr.
Autor
Ernst Probst (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
60
No. de catálogo
V183266
ISBN (Ebook)
9783656081531
ISBN (Libro)
9783656081364
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bronzezeit Frühbronzezeit Wieselburger Kultur Wieselburger Gruppe Archäologie Urgeschichte Österreich Niederösterreich Burgenland Ernst Probst
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ernst Probst (Autor), 2011, Die Wieselburger Kultur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183266
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  60  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint