Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Lernprogramme an Schulen

Título: Lernprogramme an Schulen

Trabajo Escrito , 1999 , 8 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Martin Boras (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Hausarbeit wird die Einsatzmöglichkeit von Computern im Unterricht näher untersucht.

Da schon viele Kinder außerschulische Erfahrungen mit Computern machen, und in vielen Berufen Kenntnisse im Umgang mit Computern erwartet werden, erscheint eine Auseinandersetzung mit dem Thema sehr sinnvoll.

In vielen beruflichen Fortbildungen werden schon Computer eingesetzt, teilweise bekommen die Mitarbeiter die Lernpakete zugesandt und können sich dann Zuhause damit befassen.

Auch die Softwareindustrie entwickelt schon jetzt hauptsächlich „Home-Lernsoftware“

Die Schule muß sich hier ihrer Aufgabe bewußt werden und verstärkt speziellen Computerunterricht anbieten oder auch im Fachunterricht den Computer einsetzen.

Die Kinder aus einkommensschwachen Familien sollten durch die Schule die Möglichkeit erhalten , an dieser Entwicklung teilnehmen zu können. Schon jetzt wird prognostiziert, daß die Schule ihre „prominente Rolle als Lerninstitution“ verlieren wird.

In der Hausarbeit werden desweiteren, die Anforderungen an ein gutes Lernprogramm heraus gearbeitet und abschließend soll ein Simulationsspiel beispielhaft aufgeführt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Computer in der Schule
  • Anforderungen an ein Computerprogramm
  • Programmanalyse
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Einsatzmöglichkeit von Computern im Unterricht. Sie analysiert die Anforderungen an ein Computerprogramm und stellt ein Simulationsspiel als Beispiel vor. Ziel ist es, die Vorteile von Computerunterricht für die Schüler aufzuzeigen und die Rolle der Schule in der digitalen Welt zu beleuchten.

  • Einsatz von Computern im Unterricht
  • Anforderungen an Lernprogramme
  • Individuelle Förderung durch Computer
  • Chancengleichheit im digitalen Zeitalter
  • Rolle der Schule in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Bedeutung von Computerkenntnissen in der heutigen Gesellschaft. Die Hausarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeit von Computern im Unterricht, die Anforderungen an ein gutes Lernprogramm und stellt ein Simulationsspiel als Beispiel vor.

Computer in der Schule

Dieses Kapitel diskutiert die Vorteile von Computerunterricht und die Notwendigkeit, Schüler in der Nutzung von Computern zu schulen. Es argumentiert, dass die Schule eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von digitalen Kompetenzen und der Gestaltung von Chancengleichheit spielt.

Anforderungen an ein Computerprogramm

Dieses Kapitel beleuchtet die technischen und pädagogischen Anforderungen an ein gutes Lernprogramm. Die Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit, die Lernfähigkeit des Programms, die individuelle Förderung der Schüler und die Rolle des Lehrers als Lernberater werden besprochen.

Schlüsselwörter

Computerunterricht, Lernprogramme, individuelle Förderung, Chancengleichheit, digitale Kompetenzen, Simulationsspiel, Rolle der Schule, Lernberater.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Lernprogramme an Schulen
Universidad
University of Hamburg  (Pädagogisches Insitut)
Calificación
2
Autor
Martin Boras (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
8
No. de catálogo
V18362
ISBN (Ebook)
9783638227285
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lernprogramme Schulen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Boras (Autor), 1999, Lernprogramme an Schulen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18362
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint