Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del libro

Die Entstehung des Buchdrucks

Schrift und Layout

Título: Die Entstehung des Buchdrucks

Trabajo Escrito , 2008 , 25 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: B.A. Cornelia Reinhardt (Autor)

Ciencia del libro
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit über die Entstehung des Buchdrucks mit Schwerpunkt Schrift und Layout beschäftigt sich mit der technischen Innovation des Buchdrucks – vorwiegend in Europa durch Johannes Gutenberg – und mit der daraus resultierenden Weiterentwicklung der äußeren Erscheinung des gedruckten Buches ab Mitte des 15. Jahrhunderts.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • HISTORISCHER HINTERGRUND: DIE ENTSTEHUNG DES BUCHDRUCKS IN EUROPA
    • Ende des Mittelalters - Beginn einer großen Entwicklung
      • Europa und das Buch im 15. Jahrhundert
      • Johannes Gutenberg - Leben und Werk
    • Wirkung des Buchdrucks
      • Luther und das Buch im 16. Jahrhundert
      • Das Buch und seine mediale Entwicklung
  • DIE ENTSTEHUNG DES BUCHDRUCKS: DAS GEDRUCKTE BUCH
    • Inkunabeln
    • Die Schrift des gedruckten Buches
      • Die Schrift im 15. Jahrhundert
        • Textura
        • Schwabacher
      • Die Schrift des 16. Jahrhunderts
        • Fraktur
        • Antiqua
      • Deutsche Schriften in der Neuzeit
    • Das Layout des gedruckten Buches
      • Das handschriftenorientierte Layout im 15. Jahrhundert
      • Ökonomisierungsprozesse im Buchdruck
      • Aldus Manutius
      • Grundlegende gestalterische Entwicklungen der Inkunabelzeit
    • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Entstehung des Buchdrucks in Europa, mit besonderem Fokus auf die Innovation Johannes Gutenbergs und die daraus resultierenden Veränderungen in der Gestaltung des gedruckten Buches.

  • Entwicklung des Buchdrucks in Europa
  • Johannes Gutenbergs Beitrag zum Buchdruck
  • Schriftentwicklung im Kontext des Buchdrucks
  • Entwicklung des Layouts von Inkunabeln bis zum modernen Buch
  • Die Rolle des Buchdrucks für die Verbreitung von Wissen und Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

I. Historischer Hintergrund: Die Entstehung des Buchdrucks in Europa

Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext der Entstehung des Buchdrucks in Europa. Es beschreibt die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen im 15. Jahrhundert und die Herausforderungen der Verbreitung von Wissen in dieser Zeit. Die Bedeutung des Buchdrucks in der Entwicklung der Lesefähigkeit und der Verbreitung von Wissen wird hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Entwicklung des Buchdrucks in China und die mögliche Einflussnahme auf Gutenbergs Erfindung beleuchtet.

II. Die Entstehung des Buchdrucks: Das gedruckte Buch

Dieses Kapitel befasst sich mit der Gestaltung des gedruckten Buches im Kontext der Entstehung des Buchdrucks. Es werden die Besonderheiten von Inkunabeln, die Schriftentwicklung von Textura über Fraktur bis hin zur Antiqua und die Entwicklung des Layouts im 15. Jahrhundert betrachtet. Das Kapitel beleuchtet auch die Ökonomisierungsprozesse im Buchdruck und die Bedeutung von Persönlichkeiten wie Aldus Manutius für die Gestaltungsgeschichte des Buches.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Entstehung des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, Inkunabeln, Schriftentwicklung (Textura, Schwabacher, Fraktur, Antiqua), Layoutentwicklung, Ökonomisierungsprozesse, Aldus Manutius, Verbreitung von Wissen, Lesefähigkeit.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entstehung des Buchdrucks
Subtítulo
Schrift und Layout
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Buchwissenschaft)
Curso
Schrift und Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit
Calificación
1,5
Autor
B.A. Cornelia Reinhardt (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
25
No. de catálogo
V183721
ISBN (Ebook)
9783656083719
ISBN (Libro)
9783656083771
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gutenberg; Buchdruck Schrift Layout Druck
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Cornelia Reinhardt (Autor), 2008, Die Entstehung des Buchdrucks, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183721
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint