Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsinstrument für KMU

Titre: Jobbörsen und Homepage als  Personalrekrutierungsinstrument für KMU

Dossier / Travail , 2009 , 18 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Benjamin Vaupel (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Seminararbeit wird sich mit dem Thema Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsmaßnahme für KMU befassen. Es wird insbesondere auf die Besonderheiten der Unternehmenshomepage und der optimalen Gestaltung von Stellenanzeigen im Internet eingegangen.
In dem Kapitel Jobbörsen wird zunächst auf die verschiedenen Arten von Jobbörsen eingegangen. Es wird beschrieben welche Funktionen Jobbörsen aufweisen. Danach wird auf die Anforderung an eine Stelleanzeige, die in einer Online-Jobbörse veröffentlicht wird, eingegangen. Diese Seminararbeit beschäftigt sich auch mit den Kosten von Jobbörsen für das rekrutierende Unternehmen. Anhand von Daten aus der Jobbörse www.monster.de werden die Nutzungskosten dargestellt. Danach wird die Bedeutung von Jobbörsen für KMU dargestellt.
In Kapitel Unternehmenshomepage werden die Anforderungen einer Unter-nehmenshomepage beschrieben. Danach geht es um den Aufbau und die zu erwartenden Kosten von Homepages. Es wird auch die Bedeutung der Un-ternehmenshomepage für KMU dargestellt. Abschließend werden die Vor- und Nachteile des E-Recruiting auch in Bezug auf Printmedien dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jobbörsen und Unternehmenshomepage als Instrument zur Personalrekrutierung
    • Jobbörsen
      • Arten
      • Funktionen
      • Bestandteile einer Stellenanzeige in einer Jobbörse
      • Nutzungskosten am Beispiel von www.monster.de
      • Bedeutung für KMU
    • Unternehmenshomepage
      • Anforderungen, Aufbau, Kosten
      • Bedeutung für KMU
  • Vor und Nachteile des E-Recruiting
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsmaßnahme für KMU. Der Fokus liegt auf den Besonderheiten der Unternehmenshomepage und der optimalen Gestaltung von Stellenanzeigen im Internet.

  • Arten und Funktionen von Jobbörsen
  • Anforderungen an Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen
  • Kosten von Jobbörsen für Unternehmen
  • Bedeutung von Unternehmenshomepages für KMU
  • Vor- und Nachteile des E-Recruiting im Vergleich zu Printmedien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und beleuchtet die Relevanz von Jobbörsen und Unternehmenshomepages als Personalrekrutierungsinstrumente für KMU.

Das Kapitel "Jobbörsen" beleuchtet verschiedene Arten von Jobbörsen und ihre Funktionen. Es werden Anforderungen an Stellenanzeigen, Kosten und die Bedeutung von Jobbörsen für KMU diskutiert.

Das Kapitel "Unternehmenshomepage" befasst sich mit den Anforderungen, dem Aufbau und den Kosten von Unternehmenshomepages. Die Bedeutung von Unternehmenshomepages für KMU wird ebenfalls beleuchtet.

Das Kapitel "Vor und Nachteile des E-Recruiting" beleuchtet die Vor- und Nachteile von E-Recruiting im Vergleich zu Printmedien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind Jobbörsen, Unternehmenshomepage, E-Recruiting, Personalrekrutierung, KMU, Stellenanzeigen, Online-Marketing, Kosten, Bedeutung, Vor- und Nachteile.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsinstrument für KMU
Université
University of Applied Sciences Giessen
Cours
Basiskompetenzen für Klein- und Mittelunternehmen
Note
1,8
Auteur
Benjamin Vaupel (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
18
N° de catalogue
V184191
ISBN (ebook)
9783656088233
ISBN (Livre)
9783656088554
Langue
allemand
mots-clé
E-Recruiting KMU Karriere Unternehmenshomepage
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Vaupel (Auteur), 2009, Jobbörsen und Homepage als Personalrekrutierungsinstrument für KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184191
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint