Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee

Título: Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Trabajo Escrito , 2011 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Doris Geldhaeuser (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


E- learning, also das Lernen mit neuen Medien, eröffnet in der gegenwärtigen Bildungslandschaft – auch in der beruflichen Weiterbildung – wesentliche und neue Perspektiven. Diese bieten eine notwendige und sinnvolle Ergänzung zum heutigen Bildungsangebot und sind insbesondere in Bezug auf das lebenslange Lernen für individualisierbare Lernangebote unerlässlich. Dabei ist jene Betrachtungsweise nicht auszuschließen, inwieweit der Einsatz neuer Medien einen Mehrwert für die Lehr- und Lernprozesse in der Weiterbildungspraxis mit den meist heterogenen Teilnehmergruppen haben kann, um Lehr- und Lernziele effektiv und effizient zu vermitteln (de Witt & Czerwionka, 2007, S. 8).
Ungeachtet der Tatsache, dass Medien sowohl technische als auch inhaltliche Entwicklungen beinhalten, beschäftigt sich die Bildungswissenschaft über die Möglichkeiten ihrer pädagogischen Potentiale und der Nutzbarmachung der Bildungsinhalte für den Lernalltag. Dies führt zu einem neuen Aufschwung bildungstechnologischer Innovationen und fordert dazu heraus, sowohl mediendidaktische Fragen zu stellen, als auch Fragen zur Medienkompetenz im kritischen und erfolgsversprechenden Umgang und Handeln mit dem Wissen den neue Medien vermitteln.
Hinter den übereinstimmenden Forderungen nach (mehr) Lern- und Medienkompetenz beim Lernenden , bedarf es zudem einer geeigneten fachdidaktischen Aufbereitung des Lerngegenstandes von Seiten der Lehrenden (Kübler, 2008, S. 97). Nach gängiger didaktischer Vorstellung gehört die internetgerechte Gestaltung zur pädagogischen Professionalität und bedient sich immer mehr bestimmter Medienformate, die als Träger oder Vermittler kognitiver Wissensbestände eingesetzt werden (Ludwig & Petersheim, 2004, S. 1).
Weblogs stellen dabei eine herausragende Rolle dar. Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die Vorzüge des Lernaufgabenblogs mit seinen Lehr und Lerninhalten (learning content) als bildungsrelevantes Informations- und Kommunikationsmedium herausgestellt werden und wie diese in Lehr- und Lernmöglichkeiten bestmöglich eingesetzt werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der Einsatz von Weblogs in der Bildungswissenschaft
2.1 Funktionen und Motive von Weblogs in der Bildungswissenschaft
2.2 Konzept und Instruktionsdesign von Weblogs als Medium im Bildungswesen

3. Das Lernaufgabenblog – Lernmedium
3.1 Funktion und Motiv des Weblogs Lernmedium - Lernaufgaben
3.2 Konzept und Instruktionsdesign des Lernaufgabenblogs
3.3 Funktionalität und Aufbau des Weblogs Lernmedium - Lernaufgaben

4. Reflexion

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft
Subtítulo
Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee
Universidad
University of Hagen
Calificación
1,3
Autor
Doris Geldhaeuser (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
23
No. de catálogo
V184538
ISBN (Ebook)
9783656094524
ISBN (Libro)
9783656094883
Idioma
Alemán
Etiqueta
weblogs kommunikationsmedium bildungswissenschaft beschreibung umsetzung reflexion weblogidee
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Doris Geldhaeuser (Autor), 2011, Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184538
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint