Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Umriss der Problemsituation
2. Theoretische Grundlagen der Methode Lernen durch Lehren
2.1 Entstehungsgeschichte
2.2 Vorstellung der Unterrichtsmethode
2.3 Phasen des Lernens durch Lehren
2.4 Leistungsbewertung beim Lernen durch Lehren
2.5 Vorteile der Methode: Das Erlernen wichtiger Schlüssel- qualifikationen/Kompetenzen
2.6 Probleme beim Lernen durch Lehren und Lösungsmöglichkeiten
3. Durchführung, Auswertung und Diskussion eines praktischen Unterrichts- versuchs zum Lernen durch Lehren
3.1 Vorstellung der Rahmenbedingungen
3.2 Lernen durch Lehren zum Thema Liebeslyrik
3.3 Anmerkungen zu Beginn und Verlauf der Unterrichtsreihe
3.4 Die Veränderung der Lehrerrolle beim Lernen durch Lehren
3.4.1 Unterrichten: Planung – Durchführung – Reflexion
3.4.2 Diagnostizieren, Fördern und Beraten
3.5 Kriterien zur Evaluation
3.6 Ergebnisse der Evaluation der einzelnen Unterrichtsstunden
3.7 Ergebnisse der Evaluation zum Lernen durch Lehren
4. Resümee und Ausblick
4.1 Erkenntnisse und Verbesserungsvorschläge – Formulierung des Konzeptes
4.2 Abschließende Bewertung der Umsetzbarkeit theoretischer Vorgaben des Lernens durch Lehren
5. Quellen- und Literaturverzeichnis
6. Anhang (mit Erklärung über das selbstständige Verfassen der Seminararbeit)