Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben"

Praktikumsbericht Deutsch

Titel: Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben"

Praktikumsbericht (Schule) , 2010 , 32 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Magdalena Malinowski (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Praktikumsbericht beschreibt zunächst die Praktikumsschule und einige Unterrichtsbeobachtungen. Weiterhin enthält er zwei komplette Unterrichtsstunden. Eine zum Thema "Das Parfum" und eine weitere zum kreativen Schreiben. Beide Unterrichtsstunden sowie das gesamte Praktikum werden im Anschluss reflektiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Überlegungen vor Praktikumsbeginn
  • Rahmenbedingungen
    • Das Berufskolleg
    • Standort
    • Bildungsgänge
  • Unterrichtsbeobachtungen
  • Eigene Unterrichtsstunden
    • ,,Das Parfum“ von Patrik Süskind in der Handelsschule
      • Unterrichtsentwurf
      • Reflexion des Unterrichtsversuchs
    • ,,kreatives Schreiben“ in der Höheren Handelsschule
      • Unterrichtsentwurf
      • Reflexion des Unterrichtsversuchs
  • Gesamtreflexion der eigenen Unterrichtsstunden zum kreativen Schreiben
  • Reflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet die Erfahrungen des Autors während eines Fachpraktikums Deutsch an einem Berufskolleg. Der Bericht verfolgt das Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse aus den Unterrichtsbeobachtungen und der eigenen Unterrichtserfahrung im Bereich des kreativen Schreibens zu reflektieren.

  • Praxisbezug der universitären Ausbildung
  • Analyse von Unterrichtsmethoden und -stilen
  • Erfahrungen mit kreativen Schreibmethoden in verschiedenen Bildungsgängen
  • Reflexion der eigenen Unterrichtserfahrungen
  • Bewertung des kreativen Schreibens als Unterrichtsform

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Überlegungen des Autors vor Praktikumsbeginn und die Erwartungen an die Praktikumsphase. Im zweiten Kapitel werden die Rahmenbedingungen des Berufskollegs, einschließlich seiner Ausstattung, seines Standorts und seines Bildungsangebotes, näher beschrieben.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Unterrichtsbeobachtungen, die der Autor während des Praktikums durchgeführt hat. Im vierten Kapitel wird die Planung und Durchführung von zwei eigenen Unterrichtsstunden zum Thema "kreatives Schreiben" dargestellt, darunter eine Stunde mit dem Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind und eine weitere Stunde mit dem Schwerpunkt "kreatives Schreiben" in der Höheren Handelsschule.

Im fünften Kapitel findet eine Gesamtreflexion der eigenen Unterrichtsstunden zum kreativen Schreiben statt, während das sechste Kapitel eine umfassende Reflexion des gesamten Praktikums beinhaltet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Berichts sind: Praktikum, kreatives Schreiben, Unterrichtsbeobachtungen, Unterrichtsplanung, Unterrichtsdurchführung, Reflexion, Berufskolleg, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schülermotivation, Lernmethoden, Unterrichtsqualität.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben"
Untertitel
Praktikumsbericht Deutsch
Hochschule
Universität Paderborn  (Germanistik)
Veranstaltung
Kreatives Schreiben
Note
1,7
Autor
Magdalena Malinowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
32
Katalognummer
V184741
ISBN (eBook)
9783656118503
ISBN (Buch)
9783656132790
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fachpraktikum berufskolleg kreatives schreiben praktikumsbericht deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magdalena Malinowski (Autor:in), 2010, Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184741
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum