Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben"

Praktikumsbericht Deutsch

Titre: Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben"

Rapport de Stage (Scolaire) , 2010 , 32 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Magdalena Malinowski (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Praktikumsbericht beschreibt zunächst die Praktikumsschule und einige Unterrichtsbeobachtungen. Weiterhin enthält er zwei komplette Unterrichtsstunden. Eine zum Thema "Das Parfum" und eine weitere zum kreativen Schreiben. Beide Unterrichtsstunden sowie das gesamte Praktikum werden im Anschluss reflektiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Überlegungen vor Praktikumsbeginn
  • Rahmenbedingungen
    • Das Berufskolleg
    • Standort
    • Bildungsgänge
  • Unterrichtsbeobachtungen
  • Eigene Unterrichtsstunden
    • ,,Das Parfum“ von Patrik Süskind in der Handelsschule
      • Unterrichtsentwurf
      • Reflexion des Unterrichtsversuchs
    • ,,kreatives Schreiben“ in der Höheren Handelsschule
      • Unterrichtsentwurf
      • Reflexion des Unterrichtsversuchs
  • Gesamtreflexion der eigenen Unterrichtsstunden zum kreativen Schreiben
  • Reflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet die Erfahrungen des Autors während eines Fachpraktikums Deutsch an einem Berufskolleg. Der Bericht verfolgt das Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse aus den Unterrichtsbeobachtungen und der eigenen Unterrichtserfahrung im Bereich des kreativen Schreibens zu reflektieren.

  • Praxisbezug der universitären Ausbildung
  • Analyse von Unterrichtsmethoden und -stilen
  • Erfahrungen mit kreativen Schreibmethoden in verschiedenen Bildungsgängen
  • Reflexion der eigenen Unterrichtserfahrungen
  • Bewertung des kreativen Schreibens als Unterrichtsform

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Überlegungen des Autors vor Praktikumsbeginn und die Erwartungen an die Praktikumsphase. Im zweiten Kapitel werden die Rahmenbedingungen des Berufskollegs, einschließlich seiner Ausstattung, seines Standorts und seines Bildungsangebotes, näher beschrieben.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Unterrichtsbeobachtungen, die der Autor während des Praktikums durchgeführt hat. Im vierten Kapitel wird die Planung und Durchführung von zwei eigenen Unterrichtsstunden zum Thema "kreatives Schreiben" dargestellt, darunter eine Stunde mit dem Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind und eine weitere Stunde mit dem Schwerpunkt "kreatives Schreiben" in der Höheren Handelsschule.

Im fünften Kapitel findet eine Gesamtreflexion der eigenen Unterrichtsstunden zum kreativen Schreiben statt, während das sechste Kapitel eine umfassende Reflexion des gesamten Praktikums beinhaltet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Berichts sind: Praktikum, kreatives Schreiben, Unterrichtsbeobachtungen, Unterrichtsplanung, Unterrichtsdurchführung, Reflexion, Berufskolleg, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schülermotivation, Lernmethoden, Unterrichtsqualität.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben"
Sous-titre
Praktikumsbericht Deutsch
Université
University of Paderborn  (Germanistik)
Cours
Kreatives Schreiben
Note
1,7
Auteur
Magdalena Malinowski (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
32
N° de catalogue
V184741
ISBN (ebook)
9783656118503
ISBN (Livre)
9783656132790
Langue
allemand
mots-clé
fachpraktikum berufskolleg kreatives schreiben praktikumsbericht deutsch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magdalena Malinowski (Auteur), 2010, Fachpraktikum am Berufskolleg "Kreatives Schreiben", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184741
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint