Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Die Relevanz der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen: Weiche Fakten oder postmodernes Märchen?

Titre: Die Relevanz der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen: Weiche Fakten oder postmodernes Märchen?

Mémoire (de fin d'études) , 2000 , 120 Pages , Note: 1

Autor:in: Felix Greschkowitz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Fusionen, Übernahmen und Allianzen (Mergers, Acquisitions & Alliances - im folgenden auch MA&A abgekürzt) sind eines der gesellschaftlichen Themen, die derzeit am heißesten diskutiert werden. Dabei begegnen sich die Diskussionspartner oft mit gegenseitigem Unverständnis, das durch die Verwendung von ideologisch gefärbtem Vokabular nur noch verstärkt wird. Die fast vergessene Unterscheidung von reich und arm wird reaktiviert, um die aktuelle Welle von MA&A als „Fusionitis“ oder „Merger-Mania“ zu pathologisieren und als krankhafte Wucherung des „Casino-Kapitalismus“ darzustellen und damit den durch die Globalisierung bereits in seiner Bedeutung geschwächten Staat als regulierende Instanz wieder ins Geschäft zu bringen. Andere, meist die Manager selbst, sehen in Fusionen und Übernahmen sowohl Bedrohungen als auch strategische Chancen, wenn nicht sogar Notwendigkeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • KULTUR
  • KOMMUNIKATION
  • KOMPLEXITÄT
  • NETZWERK
  • FUSION
  • KULTUR ZUM ZWEITEN
  • LITERATUR

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Relevanz der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen. Sie untersucht, ob die Unternehmenskultur einen entscheidenden Faktor für den Erfolg dieser Transaktionen darstellt oder ob es sich um ein postmodernes Märchen handelt.

  • Analyse der Bedeutung der Unternehmenskultur im Kontext von Fusionen, Übernahmen und Allianzen
  • Untersuchung der Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen ergeben
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren für die Integration von Unternehmenskulturen
  • Diskussion der Rolle der Kommunikation und des Netzwerks im Prozess der kulturellen Integration
  • Analyse der Auswirkungen von Fusionen, Übernahmen und Allianzen auf die Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kultur

    Das erste Kapitel der Diplomarbeit befasst sich mit dem Begriff der Unternehmenskultur und ihrer Bedeutung für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen. Es werden verschiedene Definitionen und Modelle der Unternehmenskultur vorgestellt und die Bedeutung der Kultur für die Integration von Unternehmen analysiert.

  • Kommunikation

    Das zweite Kapitel untersucht die Rolle der Kommunikation im Prozess der kulturellen Integration. Es werden verschiedene Kommunikationsstrategien und -instrumente vorgestellt und die Bedeutung der Kommunikation für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen analysiert.

  • Komplexität

    Das dritte Kapitel befasst sich mit der Komplexität der kulturellen Integration. Es werden verschiedene Faktoren, die die Integration von Unternehmenskulturen beeinflussen, analysiert und die Herausforderungen, die sich aus der Komplexität des Integrationsprozesses ergeben, diskutiert.

  • Netzwerk

    Das vierte Kapitel untersucht die Rolle des Netzwerks im Prozess der kulturellen Integration. Es werden verschiedene Netzwerkstrukturen und -formen vorgestellt und die Bedeutung des Netzwerks für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen analysiert.

  • Fusion

    Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Prozess der Fusion und den Herausforderungen, die sich aus der Integration von Unternehmenskulturen ergeben. Es werden verschiedene Fallbeispiele vorgestellt und die Erfolgsfaktoren für die Integration von Unternehmenskulturen analysiert.

  • Kultur zum Zweiten

    Das sechste Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen von Fusionen, Übernahmen und Allianzen auf die Unternehmenskultur. Es werden verschiedene Szenarien vorgestellt und die langfristigen Folgen der kulturellen Integration analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unternehmenskultur, Fusionen, Übernahmen, Allianzen, Integration, Kommunikation, Netzwerk, Komplexität, Erfolg, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Chancen, Fallbeispiele, Szenarien, langfristige Folgen.

Fin de l'extrait de 120 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Relevanz der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen: Weiche Fakten oder postmodernes Märchen?
Université
University Witten/Herdecke
Note
1
Auteur
Felix Greschkowitz (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
120
N° de catalogue
V185499
ISBN (ebook)
9783656980926
ISBN (Livre)
9783867463881
Langue
allemand
mots-clé
relevanz unternehmenskultur erfolg fusionen übernahmen allianzen weiche fakten märchen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Felix Greschkowitz (Auteur), 2000, Die Relevanz der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen, Übernahmen und Allianzen: Weiche Fakten oder postmodernes Märchen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185499
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  120  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint