Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Francés - Gramática, estilo, métodos de Trabajo

Die Struktur von funktionalen Kategorien im Französischen

Eine Split-Infl-Analyse mit oder ohne Zwischenlandeposition für Verbbewegung?

Título: Die Struktur von funktionalen Kategorien im Französischen

Trabajo Escrito , 1999 , 30 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Magister Markus Mross (Autor)

Didáctica de la asignatura Francés - Gramática, estilo, métodos de Trabajo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich werde in meiner Hausarbeit Pollocks (1989) Split-Infl-Analyse als Erklärungsansatz
für die Struktur und die Hierarchie von funktionalen Kategorien im Französischen und
Iatridous (1990) Kritik an Pollocks Ansatz gegenüberstellen. Anhand dieser Gegenüberstellung
soll die Frage diskutiert werden, ob alle drei der von Pollock vorgeschlagenen
funktionalen Kategorien TNSP, NEGP und AGRP in einer Split-Infl-Analyse des Französischen
enthalten sein sollten. Insbesondere werde ich untersuchen, welche Evidenz
es für die Existenz der von Pollock vorgeschlagenen Zwischenlandeposition für Verbbewegung
im Französischen gibt. Ich werde dabei Pollocks und Iatridous Argumentation
mit sprachlichen Daten des Französischen überprüfen. Aufgrund dieser Analyse werde
ich versuchen, Argumente für bzw. gegen die Integrierung einer funktionalen Kategorie
als Zwischenlandeposition für Verbbewegung in eine Split-Infl-Analyse des Französischen
zu sammeln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben,
die offen gelassen werden müssen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ouhalla (1991)
    • Typologische Wortstellungsunterschiede zwischen dem Französischen und dem Englischen
    • Pollock (1989)
      • Short Verb Movement
        • Eine Split-Infl-Analyse des Französischen
        • Der Verbbewegungsparameter
        • Pollocks Argumentation für eine Zwischenlandeposition für Verbbewegung
  • Hauptteil
    • Eine Untersuchung der Pollockschen Analyse von Adverbien
    • Argumente für eine Zwischenlandeposition für Verbbewegung
      • Eine einheitliche Charakterisierung typologischer Wortstellungsunterschiede
      • Evidenz aus einer Studie mit französischen Muttersprachlern
    • Argumente gegen eine Zwischenlandeposition für Verbbewegung
      • Unterschiedliche basisgenerierte Positionen verschiedener Adverbien
        • Iatridou (1990)
        • Ayoun (1999)
        • Ouhalla (1991)
      • Semantische (In)Kompatibilität zwischen Adverb und Adjektiv
  • Schlußteil
    • Eine Beschränkung von Parametrisierung auf die funktionale Kategorie TNSP
    • Ergebnisse
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Struktur funktionaler Kategorien im Französischen und untersucht die Split-Infl-Analyse von Pollock (1989) im Vergleich zu Iatridous (1990) Kritik an diesem Ansatz. Die Arbeit analysiert die Evidenz für die Existenz einer Zwischenlandeposition für Verbbewegung im Französischen, die von Pollock vorgeschlagen wird.

  • Analyse der Split-Infl-Analyse von Pollock (1989) im Vergleich zu Iatridous Kritik
  • Untersuchung der Evidenz für die Existenz einer Zwischenlandeposition für Verbbewegung
  • Diskussion der typologischen Unterschiede zwischen Französisch und Englisch
  • Bewertung der Argumente für und gegen die Integrierung einer funktionalen Kategorie als Zwischenlandeposition
  • Analyse sprachlicher Daten des Französischen und des Zweitspracherwerbes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Grundzüge der von Ouhalla (1991) formulierten Theorie der Parametrisierung dar, die sich auf die lexikalischen Eigenschaften funktionaler Kategorien beschränkt. Die Arbeit erläutert die parametrischen Eigenschaften der funktionalen Kategorien TNSP, NEGP und AGRP, die für sprachspezifische Verbbewegung im Französischen und Englischen relevant sind.

Der Hauptteil analysiert Pollocks Argumente für eine Split-Infl-Analyse des Französischen und untersucht die Evidenz für eine funktionale Kategorie als Zwischenlandeposition für Verbbewegung. Die Arbeit stellt Iatridous alternative Split-Infl-Analyse des Französischen gegenüber und diskutiert die Stellung von Adverbien in infiniten Kontexten.

Der Schlußteil fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und bewertet die Notwendigkeit einer funktionalen Kategorie als Zwischenlandeposition für Verbbewegung in einer Split-Infl-Analyse des Französischen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Split-Infl-Analyse, funktionale Kategorien, Verbbewegung, Zwischenlandeposition, Französisch, Typologie, Adverbien, Parametrisierung, Ouhalla, Pollock, Iatridou, Ayoun, Zweitspracherwerb.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Struktur von funktionalen Kategorien im Französischen
Subtítulo
Eine Split-Infl-Analyse mit oder ohne Zwischenlandeposition für Verbbewegung?
Universidad
University of Hamburg
Calificación
1.3
Autor
Magister Markus Mross (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
30
No. de catálogo
V185928
ISBN (Ebook)
9783656990062
ISBN (Libro)
9783656991793
Idioma
Alemán
Etiqueta
struktur kategorien französischen eine split-infl-analyse zwischenlandeposition verbbewegung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Markus Mross (Autor), 1999, Die Struktur von funktionalen Kategorien im Französischen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint