Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Die Syntax von subordinierten VN-Komposita im kastilischen Spanisch

Título: Die Syntax von subordinierten VN-Komposita im 	kastilischen Spanisch

Trabajo Universitario , 2003 , 18 Páginas , Calificación: 0

Autor:in: Magister Markus Mross (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Varela (1989) untersucht die Syntax von subordinierten nominalen VN-Komposita des Typs „limpiabotas“ und „tocadiscos“ im kastilischen Spanisch. Dabei diskutiert die Autorin die Frage, ob derartige Komposita als exozentrisch oder endozentrisch zu analysieren sind, d.h. ob die Position der Kopfkonstituente innerhalb oder außerhalb
des Kompositums anzusiedeln ist. Des Weiteren diskutiert die Autorin die Frage, ob die erste Konstituente in derartigen Komposita als Verb oder als Nomen zu analysieren ist. Diese regulären und hochproduktiven Komposita im Spanischen zeichnen
sich insbesondere dadurch aus, als daß die der erste Konstituente morphologisch mit der Form eines für die 3. Person Singular Indikativ flektierten Verbes übereinstimmt.
Derartige Komposita besitzen zumeist eine agentivische oder instrumentale Bedeutung und beziehen sich auf Individuen oder Objekte, welche typische oder gewohnheitsmäßige
Handlung ausführen. Bezüglich der Argumentstruktur dieser Komposita
läßt sich feststellen, daß die zweite Konstituente syntaktisch die interne Argumentposition des Verbes realisiert, wobei die Verben unveränderlich agentivisch sind und das interne Argument syntaktisch die thematische Rolle „Thema“ realisiert. Das Genus
von nominalen VP-Komposita ist maskulin, wobei der Genus des gesamten Kompositums unabhängig vom Genus der zweiten Komponente ist. In derartigen Komposita ist die overte Manifestierung von Pluralmorphologie normalerweise ausschließlich
auf die zweite Konstituente beschränkt. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Contreras (1985)
  • Varela (1989)
  • Syntaktische Bedingungen im Wortbildungsprozess der Komposition von VN-Komposita im Spanischen
  • Die Argumentstruktur von Morphemen in VN-Komposita im Spanischen
  • Die Kopfkonstituente als alleiniger Zuweiser von Theta-Rollen in VN-Komposita im Spanischen
  • Semantische Evidenz für Varelas (1989) Analyse von VN-Komposita im Spanischen
  • Syntaktische Evidenz für Varelas (1989) Analyse von VN-Komposita im Spanischen
  • Morphologische Evidenz für Varelas (1989) Analyse von VN-Komposita im Spanischen
  • Williams (1981) „Atomic Condition“
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Syntax von subordinierten nominalen VN-Komposita im kastilischen Spanisch, insbesondere mit der Frage, ob diese Komposita als exozentrisch oder endozentrisch zu analysieren sind. Die Autorin Varela (1989) untersucht die Position der Kopfkonstituente und die Analyse der ersten Konstituente als Verb oder Nomen. Die Arbeit analysiert die Argumentstruktur dieser Komposita und die Rolle der Kopfkonstituente bei der Zuweisung von Theta-Rollen.

  • Analyse der Syntax von VN-Komposita im Spanischen
  • Untersuchung der exozentrischen vs. endozentrischen Struktur von Komposita
  • Analyse der Kopfkonstituente und ihrer Position im Kompositum
  • Diskussion der Argumentstruktur von VN-Komposita
  • Bewertung der Analyse von Varela (1989) anhand semantischer, syntaktischer und morphologischer Evidenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und führt in die Diskussion über die Syntax von VN-Komposita im Spanischen ein. Sie erläutert die Eigenschaften dieser Komposita und die zentralen Fragen, die in der Arbeit behandelt werden.

Das Kapitel über Contreras (1985) analysiert die erste Konstituente von VN-Komposita als Verb und diskutiert die Implikationen dieser Analyse für die Struktur der Komposita.

Das Kapitel über Varela (1989) stellt die Argumentation der Autorin dar, die die Analyse von Contreras (1985) in Frage stellt und eine alternative Analyse von VN-Komposita vorschlägt. Varela argumentiert, dass VN-Komposita endozentrisch sind und die Kopfkonstituente ein deverbales agentivisches Nomen darstellt.

Das Kapitel über die syntaktischen Bedingungen im Wortbildungsprozess der Komposition von VN-Komposita im Spanischen diskutiert die Beziehung zwischen Syntax und Morphologie und die Rolle von morphosyntaktischen Regeln bei der Wortbildung.

Das Kapitel über die Argumentstruktur von Morphemen in VN-Komposita im Spanischen untersucht die Zuweisung von Theta-Rollen in diesen Komposita und die Rolle der Kopfkonstituente bei diesem Prozess.

Das Kapitel über die Kopfkonstituente als alleiniger Zuweiser von Theta-Rollen in VN-Komposita im Spanischen analysiert die Funktion der Kopfkonstituente bei der Zuweisung von Theta-Rollen und diskutiert die Evidenz für diese Analyse.

Das Kapitel über die semantische Evidenz für Varelas (1989) Analyse von VN-Komposita im Spanischen präsentiert semantische Argumente, die Varelas Analyse unterstützen.

Das Kapitel über die syntaktische Evidenz für Varelas (1989) Analyse von VN-Komposita im Spanischen präsentiert syntaktische Argumente, die Varelas Analyse unterstützen.

Das Kapitel über die morphologische Evidenz für Varelas (1989) Analyse von VN-Komposita im Spanischen präsentiert morphologische Argumente, die Varelas Analyse unterstützen.

Das Kapitel über Williams (1981) „Atomic Condition“ diskutiert die Relevanz von Williams' Theorie für die Analyse von VN-Komposita im Spanischen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Syntax von VN-Komposita im Spanischen, die Analyse von Komposita als exozentrisch oder endozentrisch, die Kopfkonstituente, die Argumentstruktur, Theta-Rollen, die Analyse von Varela (1989), die „Atomic Condition“ von Williams (1981) und die Beziehung zwischen Syntax und Morphologie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Syntax von subordinierten VN-Komposita im kastilischen Spanisch
Universidad
University of Hamburg
Calificación
0
Autor
Magister Markus Mross (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
18
No. de catálogo
V185938
ISBN (Ebook)
9783867469937
ISBN (Libro)
9783656991250
Idioma
Alemán
Etiqueta
syntax vn-komposita spanisch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Markus Mross (Autor), 2003, Die Syntax von subordinierten VN-Komposita im kastilischen Spanisch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185938
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint