Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional

Studium und Beruf Nürnberger SozialwirtInnen - Die Verknüpfung von Studium und Beruf

Título: Studium und Beruf Nürnberger SozialwirtInnen - Die Verknüpfung von Studium und Beruf

Trabajo de Seminario , 2004 , 43 Páginas , Calificación: 2.7

Autor:in: Martin Weiß (Autor)

Pedagogía - Formación profesional, capacitación profesional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um das Studium für den Arbeitsmarkt attraktiver zu gestalten, ist es erforderlich herauszufinden,
wo die Nürnberger AbsolventInnen Schwachpunkte bei der Ausbildung in der
Universität sehen. Ebenso ist es notwendig zu untersuchen welche Bereiche der Ausbildung
überhaupt bedeutend für den Beruf sind. Gibt es Unterschiede zwischen Frauen und
Männern? Hat sich die universitäre Ausbildung auf Grund neuer Prüfungsordnungen verbessert?
Welche Bereiche sind wichtig für den Beruf? Alle diese Fragen sollen so weit
wie möglich im Folgenden geklärt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kenngrößen
  • Modell und Einflussfaktoren
  • Auswertung der Einzelnen Gebiete
    • Vorbemerkung
    • Schlüsselqualifikationen und Fachkenntnisse
    • Personale und soziale Fähigkeiten
    • Einflussfaktoren auf die Vermittlung durch die Hochschule und deren berufliche Bedeutung
      • Sachliche Kenntnisse und Fähigkeiten
      • Personale und soziale Fähigkeiten
  • Berufliche Zukunftsperspektiven
  • Ergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Studie ist es, die Verknüpfung von Studium und Beruf aus der Perspektive von Nürnberger Absolventinnen und Absolventen der Sozialwissenschaften zu untersuchen. Dabei soll herausgefunden werden, welche Kenntnisse und Fähigkeiten im Studium vermittelt werden, welche für den Beruf relevant sind und welche Unterschiede in der Bewertung von Frauen und Männern sowie zwischen verschiedenen Studiengängen und Abschlussjahren bestehen.

  • Relevanz von Schlüsselqualifikationen und Fachkenntnissen für den Beruf
  • Bedeutung von personalen und sozialen Fähigkeiten im Beruf
  • Einflussfaktoren auf die Vermittlung von Kompetenzen durch die Hochschule
  • Berufliche Zukunftsperspektiven von SozialwirtInnen
  • Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Wahrnehmung von Studium und Beruf

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Studie vor und erläutert die Notwendigkeit, die Verknüpfung von Studium und Beruf zu untersuchen.
  • Kenngrößen: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Kenngrößen der Studie definiert, die zur Analyse der Verknüpfung von Studium und Beruf herangezogen werden.
  • Modell und Einflussfaktoren: Dieses Kapitel präsentiert das Modell, das zur Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Wichtigkeit und Vermittlung von Kompetenzen verwendet wird. Es werden drei Typen von Einflussfaktoren (Geschlecht, Studienrichtung, Abschlussjahr) erläutert.
  • Auswertung der Einzelnen Gebiete: Dieses Kapitel enthält eine detaillierte Auswertung der einzelnen Bereiche, die für die Verknüpfung von Studium und Beruf relevant sind. Die Ergebnisse der Untersuchungen zu Schlüsselqualifikationen, Fachkenntnissen, personalen und sozialen Fähigkeiten sowie zu den Einflussfaktoren werden hier präsentiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Studie sind: Sozialwissenschaften, Berufliche Qualifikation, Studium und Beruf, Schlüsselqualifikationen, Fachkenntnisse, Personale und Soziale Fähigkeiten, Einflussfaktoren, Geschlecht, Studienrichtung, Abschlussjahr, Nürnberger SozialwirtInnen.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Studium und Beruf Nürnberger SozialwirtInnen - Die Verknüpfung von Studium und Beruf
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
2.7
Autor
Martin Weiß (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
43
No. de catálogo
V186145
ISBN (Ebook)
9783869438887
ISBN (Libro)
9783656992653
Idioma
Alemán
Etiqueta
studium beruf nürnberger sozialwirtinnen verknüpfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Weiß (Autor), 2004, Studium und Beruf Nürnberger SozialwirtInnen - Die Verknüpfung von Studium und Beruf, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186145
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint