Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Der Erfolg von Apples iTunes

Title: Der Erfolg von Apples iTunes

Seminar Paper , 2005 , 36 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: MSc Michael Meister (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie setzt sich iTunes von anderen Anbietern ab, was ist der Unterschied von dem iTunes Modell zu anderen Download-Stores?
Diese Arbeit stellt das Konzept von iTunes vor und geht dabei auf die Faktoren Angebot, Preisgestaltung, Benutzerfreundlichkeit und Einbindung von (Digital Right Management) DRM-Systemen ein. Diese Faktoren werden mit einigen gängigen Konkurrenz-Produkten verglichen, um die Gründe für den Erfolg von iTunes Music Stores gegenüber seinen Konkurrenten herauszustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Client
    • Funktionen
    • Oberfläche
  • Music Store
    • Konzept
    • Online Vertrieb
    • Digital Right Management (DRM)
    • Bezahlsysteme
    • Katalog
    • Qualität
  • Konkurrenz-Shops
    • Musicload
    • Popfile
    • OD2/Hotvison
  • Technik
    • AAC und DRM
      • ACC
      • DRM
    • Schnittstelle iPod
  • Wirtschaftlichkeit
    • Wertschöpfungsstruktur
      • Traditionelle Musikindustrie
      • iTunes Music Store
      • Downloadcharts
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Erfolg von Apples iTunes Music Store. Ziel ist es, das Konzept von iTunes zu analysieren und die Faktoren für seinen Erfolg gegenüber der Konkurrenz herauszustellen. Dabei werden die Bereiche Angebot, Preisgestaltung, Benutzerfreundlichkeit und die Integration von Digital Rights Management (DRM)-Systemen betrachtet.

  • Analyse des iTunes Music Store-Konzepts
  • Vergleich mit Konkurrenz-Produkten
  • Bedeutung von DRM-Systemen
  • Wirtschaftliche Aspekte des iTunes-Modells
  • Faktoren für den Erfolg von iTunes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Musikdownloads im Internet und die Herausforderungen der Musikindustrie dar. Sie führt den iTunes Music Store als Antwort auf diese Herausforderungen ein und skizziert die Themen der Arbeit.

Das Kapitel "Client" beschreibt die Funktionen und die Oberfläche des iTunes-Clients. Es werden die Möglichkeiten zur Verwaltung von Musikdateien, zur Erstellung von Playlisten und zum Brennen von Audio-CDs erläutert.

Das Kapitel "Music Store" analysiert das Konzept des iTunes Music Stores. Es werden die Online-Vertriebsstrategie, das DRM-System, die Bezahlsysteme, der Katalog und die Qualität der angebotenen Musikdateien behandelt.

Das Kapitel "Konkurrenz-Shops" stellt die wichtigsten Konkurrenten von iTunes vor, darunter Musicload, Popfile und OD2/Hotvision. Es werden die Unterschiede in den Konzepten und den angebotenen Diensten aufgezeigt.

Das Kapitel "Technik" befasst sich mit den technischen Grundlagen von iTunes. Es werden die Audio-Codierung AAC und das DRM-System erläutert. Außerdem wird die Schnittstelle zum iPod vorgestellt.

Das Kapitel "Wirtschaftlichkeit" analysiert die Wertschöpfungsstruktur von iTunes im Vergleich zur traditionellen Musikindustrie. Es werden die Einnahmen und Ausgaben des iTunes Music Stores betrachtet und die Bedeutung der Downloadcharts für den Erfolg des Modells beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den iTunes Music Store, Musikdownloads, Digital Rights Management (DRM), Online-Vertrieb, Konkurrenz-Shops, Wirtschaftlichkeit, Wertschöpfungsstruktur, Downloadcharts und die Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Der Erfolg von Apples iTunes
College
University of Applied Sciences Karlsruhe
Grade
1.7
Author
MSc Michael Meister (Author)
Publication Year
2005
Pages
36
Catalog Number
V186213
ISBN (eBook)
9783869438481
ISBN (Book)
9783656992493
Language
German
Tags
erfolg apples
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MSc Michael Meister (Author), 2005, Der Erfolg von Apples iTunes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186213
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint