Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Government Relations - Lobbying

Titre: Government Relations - Lobbying

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 25 Pages , Note: 1.7

Autor:in: Murat Ucal (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Lobbying aus Sicht eines Unternehmens. Hierbei werden die verschiedenen Kommunikationskanäle des Lobbying betrachtet sowie der Nutzen für Unternehmer als auch für Politiker und die aktuelle Praxis dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Definiton
  • Der Nutzen für Politiker
  • Zahlen und Daten
  • Lobbying in der Unternehmenspraxis
    • Planung und Vorbereitung
    • Wege des Lobbying
      • Direktes Lobbying
      • Indirektes Lobbying
  • Lobbying in der EU
  • Transparenzbedarf
  • Fallbeispiel REACH
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Interessenvertretung durch Lobbying aus der Perspektive der Unternehmenskommunikation. Der Fokus liegt auf den Chancen und dem Nutzen für Unternehmen. Es soll verdeutlicht werden, dass Lobbying zum Alltagsgeschäft gehört beziehungsweise gehören sollte und wie man es betreibt.

  • Definition und Bedeutung von Lobbying
  • Der Nutzen von Lobbying für Unternehmen
  • Die unterschiedlichen Formen des Lobbyings
  • Lobbying in der Europäischen Union
  • Transparenz und ethische Aspekte des Lobbyings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Lobbying im Kontext der Unternehmenskommunikation dar. Es wird erläutert, dass Unternehmen sich aktiv in den politischen Prozess einbringen müssen, um ihre Interessen zu vertreten und ihre Erfolgsaussichten zu verbessern. Der zweite Abschnitt definiert den Begriff des Lobbyings und beleuchtet dessen Nutzen für politische Entscheidungsträger. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Zahlen und Daten zum Lobbying, während Kapitel 5 die praktische Anwendung des Lobbyings in Unternehmen beleuchtet. Kapitel 6.1 geht auf die Planung und Vorbereitung von Lobbyingaktivitäten ein, während Kapitel 6.2 die verschiedenen Wege des Lobbyings, wie direktes und indirektes Lobbying, beschreibt. Schließlich behandelt Kapitel 7 den Einfluss von Lobbying in der Europäischen Union.

Schlüsselwörter

Unternehmenskommunikation, Lobbying, Interessenvertretung, Politischer Prozess, Unternehmensziel, Stakeholder, Gesetzgebung, Regulierung, Transparenz, EU, REACH.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Government Relations - Lobbying
Université
Technical University of Darmstadt
Note
1.7
Auteur
Murat Ucal (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
25
N° de catalogue
V186505
ISBN (ebook)
9783869436586
ISBN (Livre)
9783656993933
Langue
allemand
mots-clé
government relations lobbying
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Murat Ucal (Auteur), 2007, Government Relations - Lobbying, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186505
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint