Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Print Media, Press

Kooperationen im Stellengeschäft: Das Engagement von Tageszeitungsverlagen auf dem deutschen Online-Stellenmarkt

Title: Kooperationen im Stellengeschäft:	Das Engagement von Tageszeitungsverlagen auf dem deutschen Online-Stellenmarkt

Thesis (M.A.) , 2007 , 322 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: M.A. Ariane Maria Hoffmann (Author)

Communications - Print Media, Press
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Arbeit habe ich das Engagement von Tageszeitungsverlagen auf dem deutschen Online-Stellenmarkt untersucht. Dabei habe ich insbesondere ihre Kooperationen untereinander und mit branchenfremden Anbietern von Online-Stellenanzeigen analysiert.
[...]
Selbst wenn dieses übertrieben wirkende Zukunftsszenario Zerdicks in letzter Konsequenz nicht eintreffen sollte, steht seit der letzten Jahrtausendwende fest, dass die Zeiten, in denen Printmedien noch die ausschließliche Domäne von Stellenanzeigen darstellten, der Vergangenheit angehören.
Unlängst haben sich insbesondere branchenfremde Akteure im Internet-
Stellenmarkt etablieren können, welche den klassischen Verlagen in vielerlei Hinsicht überlegen sind und somit auch eine ökonomische Bedrohung für sie darstellen. Zu den Vorteilen dieser Akteure gehören die großen Kontingente an meist günstigeren Stellenanzeigen, ihre komfortablen Suchmöglichkeiten sowie ihre zahlreichen Serviceangebote im Bereich Personalauswahl und Bewerbung.
Insbesondere Tageszeitungsverlage mussten durch diese Konkurrenz bereits große Einbußen im Bereich der Anzeigenaufträge im Stellengeschäft hinnehmen.
Um die verlorenen Anteile nach Möglichkeit zurück zu gewinnen und im
Wettbewerb mit ihren Online-Konkurrenten weiterhin bestehen zu können, agieren mittlerweile zahlreiche Tageszeitungsverlage selbst auf dem Online-Stellenmarkt. Dabei schließen sich viele unter ihnen auf unterschiedliche Weise zusammen, um durch ihre Zusammenarbeit zum einen Kosten zu sparen und zum anderen mit der Zusammenlegung ihrer Kontingente größere, kritische Massen an Anzeigen sowie größere Gesamt-Reichweiten zu erzielen (vgl. BDZV 2005a).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Stellenanzeigen als Kerngeschäft von Tageszeitungsverlagen
    • 2.1. Zur finanziellen Bedeutung des Anzeigengeschäftes für Verlage von Tageszeitungen
    • 2.2. Das lukrative Stellengeschäft
  • 3. Die Krise der Zeitungs-Stellenmärkte
    • 3.1. Dramatischer Einsturz im Stellengeschäft
    • 3.2. Strukturelle Verschiebungen im Stellenmarkt
    • 3.3. Online-Stellenbörsen als Treiber des Strukturwandels
    • 3.4. Das Abwandern der Stellenanzeigen ins Internet
  • 4. Die Reaktionen der Zeitungsverlage
    • 4.1. Neupositionierung des Print-Stellenmarktes
    • 4.2. Printgeprägtes Engagement auf dem Stellenmarkt im Internet
    • 4.3. Strategisches Investment im Online-Stellenmarkt
  • 5. Strategische Kooperationen im virtuellen Stellengeschäft
    • 5.1. Kooperation als Wettbewerbsstrategie
    • 5.2. Verlagskooperationen ohne Kapitalbindungen
    • 5.3. Verlagskooperationen mit Kapitalbindungen
    • 5.4. Der Erfolg von Kooperationsstrategien im Online-Stellengeschäft
  • 6. Zielsetzung der empirischen Untersuchung
  • 7. Methodisches Vorgehen
    • 7.1. Die Inhaltsanalyse als Methode der Wahl
    • 7.2. Bestimmung der Analyseeinheiten und des Untersuchungszeitraums
    • 7.3. Entwicklung der Kategoriensysteme und Durchführung der Untersuchung
  • 8. Ergebnisse für die Untersuchung der Kooperationen
    • 8.1. Die Kooperationen der einzelnen Titel
    • 8.2. Die Betreiber und vertraglichen Kooperationen der von Tageszeitungen betriebenen Online-Stellenbörsen
    • 8.3. Die Mitglieder der Kooperationsnetzwerke
  • 9. Ergebnisse für die Erfolgsbewertung der verschiedenen Kooperationsstrategien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Engagement von Tageszeitungsverlagen auf dem deutschen Online-Stellenmarkt und analysiert deren Kooperationsstrategien. Im Mittelpunkt steht die Reaktion der Verlage auf den Strukturwandel im Stellenmarkt durch den Aufstieg von Online-Stellenbörsen.

  • Finanzielle Bedeutung des Stellenanzeigengeschäftes für Tageszeitungsverlage
  • Krise der traditionellen Stellenmärkte und der Übergang ins Online-Geschäft
  • Kooperationsstrategien von Verlagen im Online-Stellenmarkt
  • Analyse verschiedener Kooperationsmodelle (mit und ohne Kapitalbindung)
  • Erfolgsbewertung der unterschiedlichen Kooperationsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des Stellenanzeigengeschäftes für Tageszeitungsverlage und dessen finanzielle Relevanz. Kapitel 3 beschreibt die Krise der traditionellen Zeitungs-Stellenmärkte, den Strukturwandel und die Rolle der Online-Stellenbörsen. Kapitel 4 analysiert die Reaktionen der Verlage auf diese Entwicklungen, inklusive Neupositionierung im Printbereich und Engagement im Online-Bereich. Kapitel 5 untersucht verschiedene strategische Kooperationen im Online-Stellenmarkt, differenziert nach Kooperationsmodellen. Kapitel 6 beschreibt die Zielsetzung der empirischen Untersuchung, Kapitel 7 die Methodik, inklusive der Inhaltsanalyse. Kapitel 8 präsentiert Ergebnisse zur Untersuchung der Kooperationen. Kapitel 9 widmet sich der Erfolgsbewertung der verschiedenen Kooperationsstrategien.

Schlüsselwörter

Tageszeitungsverlage, Online-Stellenmarkt, Stellenanzeigen, Kooperationen, Strukturwandel, Online-Stellenbörsen, Wettbewerbsstrategie, Kapitalbindung, empirische Untersuchung, Inhaltsanalyse.

Excerpt out of 322 pages  - scroll top

Details

Title
Kooperationen im Stellengeschäft: Das Engagement von Tageszeitungsverlagen auf dem deutschen Online-Stellenmarkt
College
University of Münster
Grade
1.3
Author
M.A. Ariane Maria Hoffmann (Author)
Publication Year
2007
Pages
322
Catalog Number
V186649
ISBN (eBook)
9783869435695
ISBN (Book)
9783869433387
Language
German
Tags
kooperationen stellengeschäft engagement tageszeitungsverlagen online-stellenmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Ariane Maria Hoffmann (Author), 2007, Kooperationen im Stellengeschäft: Das Engagement von Tageszeitungsverlagen auf dem deutschen Online-Stellenmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186649
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  322  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint