Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Erosion der Deutschland AG - Ursachen und Konsequenzen veränderter Personal- und Kapitalverflechtungen auf dem deutschen Kapitalmarkt

Title: Erosion der Deutschland AG - Ursachen und Konsequenzen veränderter Personal- und Kapitalverflechtungen auf dem deutschen Kapitalmarkt

Diploma Thesis , 2007 , 119 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Sandra Ifrim (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem theoretischen Hintergrund des unvollkommenen Kapitalmarktes werden Begründungen zur Relevanz der Finanzierung deutscher Nicht-Finanzunternehmen vor und nach der Erosion der Deutschland AG hergeleitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Deutschland AG – empirische Evidenz
    • 2.1 Grundlagen: Grundformen der Unternehmensverflechtung
    • 2.2 Personalverflechtungen
    • 2.3 Kapitalverflechtungen
    • 2.4 Zusammenfassung
  • 3. Deutschland AG - theoretische Analyse
    • 3.1 Signalwirkungen
      • 3.1.1 Verschuldung und Kreditverlängerung als Signal
      • 3.1.2 Dividende als Signal
    • 3.2 Anreizwirkungen
      • 3.2.1 Externe Fremdfinanzierung und Anreizwirkungen
      • 3.2.2 Externe Eigenfinanzierung und Anreizwirkungen
        • 3.2.2.1 Kontrolle durch Eigenkapitalgeber
        • 3.2.2.2 Überinvestitionsanreize
        • 3.2.2.3 Mitbestimmung als Free Cash Flow-Problem?
    • 3.3 Stärken und Schwächen der Deutschland AG
      • 3.3.1 Finanzierungsweise
      • 3.3.2 Informationsverteilung
      • 3.3.3 Unternehmenskontrolle
    • 3.4 Zusammenfassung
  • 4. Erosion der Deutschland AG – empirische Evidenz
    • 4.1 Personalverflechtungen
    • 4.2 Kapitalverflechtungen
    • 4.3 Zusammenfassung
  • 5. Erosion der Deutschland AG – theoretische Analyse
    • 5.1 Ursachen der Erosion
      • 5.1.1 Motive der Kreditgeber
      • 5.1.2 Motive der Industrieunternehmen
    • 5.2 Konsequenzen der Erosion
      • 5.2.1 Finanzierungsweise
      • 5.2.2 Signalwirkungen
      • 5.2.3 Anreizwirkungen
        • 5.2.3.1 Überinvestitionsanreize
        • 5.2.3.2 Arbeitseinsatz
      • 5.2.4 Unternehmenskontrolle
    • 5.3 Zusammenfassung
  • 6. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Erosion der „Deutschland AG“, indem sie die Ursachen und Konsequenzen veränderter Personal- und Kapitalverflechtungen auf dem deutschen Kapitalmarkt analysiert. Die Arbeit verbindet empirische Evidenz mit theoretischen Analysen, um ein umfassendes Bild der Entwicklung zu liefern.

  • Veränderte Personalverflechtungen deutscher Unternehmen
  • Entwicklung der Kapitalverflechtungen auf dem deutschen Markt
  • Theoretische Analyse der Signal- und Anreizwirkungen von Verflechtungen
  • Stärken und Schwächen des traditionellen Modells der „Deutschland AG“
  • Ursachen und Konsequenzen der Erosion der „Deutschland AG“

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 präsentiert empirische Daten zu den Grundformen der Unternehmensverflechtung, Personal- und Kapitalverflechtungen in der „Deutschland AG“. Kapitel 3 analysiert die theoretischen Grundlagen, insbesondere Signal- und Anreizwirkungen im Kontext der „Deutschland AG“. Kapitel 4 beleuchtet die empirische Evidenz der Erosion der „Deutschland AG“ bezüglich Personal- und Kapitalverflechtungen. Kapitel 5 widmet sich der theoretischen Analyse der Ursachen und Konsequenzen dieser Erosion.

Schlüsselwörter

Deutschland AG, Unternehmensverflechtungen, Personalverflechtungen, Kapitalverflechtungen, Signalwirkungen, Anreizwirkungen, Erosion, Finanzierungsweise, Unternehmenskontrolle, empirische Analyse, theoretische Analyse.

Excerpt out of 119 pages  - scroll top

Details

Title
Erosion der Deutschland AG - Ursachen und Konsequenzen veränderter Personal- und Kapitalverflechtungen auf dem deutschen Kapitalmarkt
College
RWTH Aachen University
Grade
1.3
Author
Sandra Ifrim (Author)
Publication Year
2007
Pages
119
Catalog Number
V186719
ISBN (eBook)
9783656995050
ISBN (Book)
9783869433851
Language
German
Tags
erosion deutschland ursachen konsequenzen personal- kapitalverflechtungen kapitalmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Ifrim (Author), 2007, Erosion der Deutschland AG - Ursachen und Konsequenzen veränderter Personal- und Kapitalverflechtungen auf dem deutschen Kapitalmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186719
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  119  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint