Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers

Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in Österreich. Vor- und Nachteile für ein transkulturelles Pflegeteam.

Titre: Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in Österreich.		Vor- und Nachteile für ein transkulturelles Pflegeteam.

Mémoire (de fin d'études) , 2010 , 48 Pages , Note: 1

Autor:in: Inna Wiesinger (Auteur)

Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit ist fokussiert auf Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in einem Team in Pflegeeinrichtungen in Österreich. Mit deren Hilfe und Unterstützung kann in jeder Pflegeeinrichtung aus einem multikulturellen Team ein transkulturelles Team mit transkultureller Kompetenz aufgebaut werden, um die Migranten als Patienten besser zu verstehen und um adäquate Pflege leisten zu können. Weiters wird aufgezeigt, wie wichtig es für einen gelungenen und positiven Genesungsverlauf ist, über die Tradition und Kultur eines Patienten mit Migrationshintergrund Bescheid zu wissen. In diesem Zusammenhang werden die Wege des Migranten beschrieben um eine bessere Vorstellung zu bekommen was normal bzw. ?abnormal? sein kann.
Im zweiten Teil dieser Arbeit wird durchleuchtet, warum es so wichtig ist in der Pflege von Patienten mit Migrationshintergrund eine transkulturelle Kompetenz zu besitzen. Anschließend werden Tipps für die positive Zusammenarbeit in einem transkulturellen Team in Pflegeeinrichtungen vorgestellt.
Das Thema wurde mittels Literaturrecherche, wissenschaftlicher Arbeiten, Fachbücher, Artikel in Gesundheitszeitschriften und Interviews mit Migranten herausgearbeitet um es annähernd präsentieren zu können.
Das Ergebnis zeigt, dass nur Empathie, Interesse und Neugier für andere Kulturen, die erwünschten Erfolge bei der Zusammenarbeit in einem transkulturellen Team bringen. Auch die Faktoren bei der Betreuung von Patienten mit Migrations-hintergrund haben eine große Bedeutung.



Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Abstract Deutsch
  • 2 Abstract English
  • 3 Ehrenwörtliche Erklärung
  • 4 Vorwort
  • 5 Einleitung
  • 6 Migration
    • 6.1 Definitionen
      • 6.1.1 Arten und Gründe von Migration
      • 6.1.2 Wie Österreich ohne Migranten aussehen würde
    • 6.2 Migration von Gesundheitskräften
    • 6.3 Gewinne und Verluste der Migration
  • 7 Qualifikation, Integration, Arbeitswelt
    • 7.1 Qualifikation von Migranten
      • 7.1.1 Nostrifizieren ausländischer Ausbildung Allgemein
      • 7.1.2 Nostrifikation eines DGKS Diplomes
    • 7.2 Integration von Migranten
      • 7.2.1 Was bedeutet Integration für Einheimische
      • 7.2.2 Was bedeutet Integration für Migranten
    • 7.3 Arbeitswelt von Migranten
  • 8 Migrant als Patient
    • 8.1 Ist die Migration eine Krankheit?
    • 8.2 Haben die Migranten anderen Krankheiten?
    • 8.3 Psychische Störungen eines Migranten
  • 9 Pflegepersonen mit Migrationshintergrund in einem Team

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Situation von Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in österreichischen Pflegeeinrichtungen zu beleuchten. Dabei werden die Vor- und Nachteile für ein transkulturelles Pflegeteam im Kontext der Patientenbetreuung betrachtet.

  • Die Bedeutung der kulturellen Diversität im Pflegebereich
  • Herausforderungen und Chancen der Integration von Migranten in die Pflege
  • Transkulturelle Kompetenz und ihre Bedeutung in der Patientenbetreuung
  • Die Rolle von Migranten als Patienten und die spezifischen Aspekte ihrer Gesundheit
  • Positive und konstruktive Zusammenarbeit in einem transkulturellen Team

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 6: Migration - Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Arten und Gründe der Migration, die Bedeutung von Migranten für Österreich sowie die Migration von Gesundheitskräften. Es werden auch die positiven und negativen Aspekte der Migration betrachtet.
  • Kapitel 7: Qualifikation, Integration, Arbeitswelt - Dieses Kapitel befasst sich mit der Qualifikation von Migranten, insbesondere der Nostrifizierung ausländischer Ausbildungen. Es beleuchtet auch die Integration von Migranten in die österreichische Gesellschaft und die Arbeitswelt.
  • Kapitel 8: Migrant als Patient - Dieses Kapitel untersucht, ob die Migration als Krankheit betrachtet werden kann und ob Migranten spezifischen Krankheiten ausgesetzt sind. Es beleuchtet auch die psychischen Belastungen, die Migranten durchleben können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf Themen wie kulturelle Vielfalt, Migration, transkulturelle Kompetenz, Pflegepersonal mit Migrationshintergrund, Patienten mit Migrationshintergrund, Integration und interkulturelle Kommunikation im Pflegebereich.

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in Österreich. Vor- und Nachteile für ein transkulturelles Pflegeteam.
Note
1
Auteur
Inna Wiesinger (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
48
N° de catalogue
V186767
ISBN (ebook)
9783656995029
ISBN (Livre)
9783656995081
Langue
allemand
mots-clé
pflegepersonal migrationshintergrund österreich vor- nachteile pflegeteam
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Inna Wiesinger (Auteur), 2010, Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in Österreich. Vor- und Nachteile für ein transkulturelles Pflegeteam., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186767
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint