Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Corporate Social Responsibility (CSR) und Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie - eine Literaturanalyse

Título: Corporate Social Responsibility (CSR) und Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie - eine Literaturanalyse

Tesis de Maestría , 2010 , 113 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Mag. Bibiana Frings (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Diplomarbeit ist es, die gegenwärtige Situation und Umsetzung von CSR-Maßnahmen sowie die Arbeitsplatzqualität innerhalb der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie zu analysieren. Hierzu werden aktuelle Forschungsberichte aus etablierten Journals und Publikationen von internationalen Organisationen herangezogen. Basierend auf der Literaturanalyse soll ein Überblick über den aktuellen Stand der Forschung gegeben und deren Ergebnisse aufgezeigt werden. Hieraus werden Erkenntnisse über die derzeitige Situation in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie abgeleitet.

Um den Rahmen dieser Diplomarbeit nicht zu sprengen, beschränkt sich die Analyse der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie auf die Herstellung von Textilien (NACE 17) und Bekleidung (NACE 18).

Der Hauptteil dieser Diplomarbeit wird in zwei Subkapitel untergliedert, nämlich in die soziale und in die ökologische Verantwortung von Bekleidungs- und Textilunternehmen. Beide sind Bestandteile von Corporate Social Responsibility. Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen kann auch die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze gezählt werden. Aus diesem Grund behandelt das erste Subkapitel die Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie. Diese wird anhand der folgenden Variablen durchleuchtet: Ausbeutung, Löhne, Diskriminierung, Jobsicherheit, Training, Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance, Gewerkschaften, etc.

Das zweite Subkapitel beschäftigt sich mit der ökologischen Komponente von CSR. CSR-Bewusstein, Umweltmanagementaktivitäten und deren Motive, Abfallmanagement und Recycling bilden hier den Fokus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 1.1. Zielsetzung der Diplomarbeit
  • 1.2. Gang der Argumentation
  • 2. Corporate Social Responsibility
  • 2.1. Systematisierung von CSR-Ansätzen
  • 2.2. Konzepte
  • 3. Die Arbeitsplatzqualität
  • 3.1. Initiativen innerhalb Europas
  • 3.2. Konzepte
  • 4. Die europäische Bekleidungs- und Textilindustrie
  • 4.1. Quantitative Analyse
  • 4.2. Qualitative Analyse
  • 4.2.1. SWOT-Analyse
  • 4.2.2. Forschung & Strategie
  • 4.2.3. Technische Textilien & Trends
  • 5. Corporate Social Responsibility und Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie
  • 5.1. Die soziale Verantwortung von Unternehmen
  • 5.1.1. Südost- und Osteuropa
  • 5.1.2. Westeuropa
  • 5.1.3. Mitteleuropa
  • 5.2. Die ökologische Verantwortung von Unternehmen
  • 5.2.1. Südost- und Osteuropa
  • 5.2.2. Südeuropa
  • 5.2.3. Westeuropa
  • 5.2.4. Nordeuropa

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit analysiert die aktuelle Situation und Umsetzung von CSR-Maßnahmen und die Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie. Die Analyse basiert auf einer Literaturrecherche aktueller Forschungsberichte und Publikationen internationaler Organisationen. Die Arbeit gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und leitet daraus Erkenntnisse für die Situation in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie ab.

  • Corporate Social Responsibility (CSR) in der Bekleidungs- und Textilindustrie
  • Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie
  • Soziale Verantwortung von Unternehmen in der Branche
  • Ökologische Verantwortung von Unternehmen in der Branche
  • Regionale Unterschiede in CSR und Arbeitsplatzqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 und 3 liefern grundlegende Informationen zu Corporate Social Responsibility und Arbeitsplatzqualität. Kapitel 4 analysiert die europäische Bekleidungs- und Textilindustrie quantitativ und qualitativ, unter Verwendung statistischer Daten und einer SWOT-Analyse. Kapitel 5 befasst sich mit der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen in der Branche, unter Berücksichtigung regionaler Unterschiede. Es werden relevante Studien und deren Ergebnisse vorgestellt.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Arbeitsplatzqualität, Bekleidungsindustrie, Textilindustrie, Nachhaltigkeit, Soziale Verantwortung, Ökologische Verantwortung, Europa, Südost- und Osteuropa, Westeuropa, Mitteleuropa, Quantitative Analyse, Qualitative Analyse, SWOT-Analyse, Gewerkschaften, Umweltmanagementsysteme, Recycling, Produktionsstrukturen, Arbeitsbedingungen, Löhne, Training, Mitarbeiterentwicklung.

Final del extracto de 113 páginas  - subir

Detalles

Título
Corporate Social Responsibility (CSR) und Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie - eine Literaturanalyse
Universidad
Vienna University of Economics and Business
Calificación
1
Autor
Mag. Bibiana Frings (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
113
No. de catálogo
V186797
ISBN (Ebook)
9783869434674
ISBN (Libro)
9783656991588
Idioma
Alemán
Etiqueta
corporate social responsibility arbeitsplatzqualität bekleidungs- textilindustrie literaturanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Bibiana Frings (Autor), 2010, Corporate Social Responsibility (CSR) und Arbeitsplatzqualität in der europäischen Bekleidungs- und Textilindustrie - eine Literaturanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186797
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  113  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint