Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Derecho laboral

Aktuelle Fragen zum Kündigungsschutz - insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen

Título: Aktuelle Fragen zum Kündigungsschutz - insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen

Tesis , 2004 , 63 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Diana Karpe (Autor)

Derecho - Civil / Derecho laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zusammenfassung

Das Gesetzt zu Reformen am Arbeitsplatz stellt einen Kernbestandteil der Agenda 2010 dar. Die sich hieraus ergebenden und zum 01. Januar 2004 in Kraft getretenen Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG), des Sozialgesetzbu-ches III - Arbeitsförderung (SGB III) und des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) werden in der vorliegenden Arbeit übersichtlich dargestellt.

Weiterhin wird die betriebsbedingte Kündigung unter aktuellen rechtlichen Gesichtspunkten intensiv betrachtet, insbesondere die Neuregelung der Sozialauswahl wird schrittweise beleuchtet und kritisch hinterfragt, untermalt von aktuellen Gerichtsurteilen.

Der zweite Schwerpunkt der Arbeit gilt dem neu eingeführten "Abfindungsparagraphen" § 1a KSchG. Hierbei werden die Anwendbarkeit von Seiten des Arbeitgebers und die Möglichkeiten des Arbeitnehmers betrachtet sowie mögliche Alternativen vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kündigungsschutz seit 01.01.2004
    • Anwendungsbereich des KSchG
    • Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung
    • Gesetzliche Abfindungsregelung
    • Einheitliche Klagefrist
    • Betriebsbedingte Kündigung
    • Exkurs: Änderungskündigung
  • Neuregelung der Sozialauswahl
    • Erleichterungen für Existenzgründer
    • Wertungsspielraum des Arbeitgebers
    • In die Sozialauswahl einzubeziehende Arbeitnehmer
    • Nicht in die Sozialauswahl einzubeziehende Arbeitnehmer
    • Durchführung der Sozialauswahl
    • Auswahlrichtlinien, Namensliste
    • Kündigungsschutzprozess
  • Die neue Abfindung nach § 1a KSchG
    • Voraussetzungen für den Abfindungsanspruch
    • Höhe der Abfindung
    • Wahlmöglichkeit des Arbeitnehmers
    • Sozialplan
    • Alternativen zur gesetzlichen Abfindung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die aktuellen Fragen zum Kündigungsschutz, insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen nach den Änderungen zum 01.01.2004. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Gesetzesänderungen auf die Praxis.

  • Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG)
  • Sozialauswahlverfahren bei betriebsbedingten Kündigungen
  • Gesetzliche Abfindungsregelungen nach § 1a KSchG
  • Auswirkungen der Gesetzesänderungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Alternativen zur gesetzlichen Abfindung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet einen Überblick über den Kündigungsschutz vor dem Hintergrund der Gesetzesänderungen zum 01.01.2004. Kapitel 2 detailliert die Neuregelung der Sozialauswahl, einschließlich der Kriterien für die Auswahl und die Einbeziehung bzw. den Ausschluss von Arbeitnehmern. Kapitel 3 befasst sich mit der neuen gesetzlichen Abfindungsregelung nach § 1a KSchG, einschließlich der Voraussetzungen für den Anspruch und der Höhe der Abfindung.

Schlüsselwörter

Kündigungsschutz, betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Abfindung, § 1a KSchG, Agenda 2010, Gesetzesänderung, Arbeitsrecht.

Final del extracto de 63 páginas  - subir

Detalles

Título
Aktuelle Fragen zum Kündigungsschutz - insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen
Universidad
Cologne University of Applied Sciences
Calificación
2
Autor
Diana Karpe (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
63
No. de catálogo
V186803
ISBN (Ebook)
9783656990017
ISBN (Libro)
9783656991021
Idioma
Alemán
Etiqueta
aktuelle fragen kündigungsschutz neuregelung kündigung angebot abfindungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diana Karpe (Autor), 2004, Aktuelle Fragen zum Kündigungsschutz - insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186803
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  63  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint