Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Africa

Staatszerfall in Subsahara-Afrika

Diskussion populärer Ursachen und eine Spurensuche nach volkswirtschaftlichen Zusammenhängen

Title: Staatszerfall in Subsahara-Afrika

Term Paper , 2011 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ferdinand Kosak (Author)

Politics - Region: Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Staatszerfall ist ein Phänomen, das im Zusammenhang mit vielen Ländern Subsahara-Afrikas wissenschaftlich diskutiert wird. m Verlauf dieser Hausarbeit soll dieser Prozess vom
funktionierenden Staat über Staatsversagen und Staatsverfall bis hin zum Endstadium, eben dem Staatszerfall, kurz skizziert werden. Auch die Ursachendiskussion wird daraufhin hier aufgegriffen, jedoch mit dem Ziel der Kontroverse die zwei Kategorien strukturelle Ursachen einerseits und Verstärker andererseits an die Hand zu geben.

Im zweiten Teil der Arbeit soll dann untersucht werden, ob sich ein Zusammenhang zwischen dem Zerfallsstadium der einzelnen Staaten und ihrer wirtschaftlichen Diversifizierung vermuten lässt. Kurz gesagt: Sind Staaten, deren BIP sich aus Umsätzen vieler unterschiedlicher Wirtschaftszweige und mehrerer Produktionsstufen bei der Verarbeitung im Inland abgebauter Rohstoffe zusammensetzt, weniger vom Staatszerfall, betroffen als die, deren Ökonomie maßgeblich von einem oder sehr wenigen Produkten und Produktionszweigen abhängig ist?

Es soll und kann jedoch im Rahmen dieser Arbeit keine abschließende Untersuchung über kausale Zusammenhänge geleistet werden. Vielmehr soll deutlich gemacht werden, dass in der politikwissenschaftlichen Diskussion um den maladen Staat in Subsahara-Afrika auch wirtschaftliche Zusammenhänge eine höhere Aufmerksamkeit verdienen könnten.

Am Rande wird auch ein Thema dieser Arbeit sein, ob die Verwendung der Begrifflichkeit „Staatszerfall“ für die Entwicklungen in Subsahara-Afrika überhaupt zweckmäßig ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Staatszerfall - was ist das?
  • 2. Ursachen diskutiert und kategorisiert
    • Verstärker
    • strukturelle Ursachen
  • 3. Staatszerfall und Volkswirtschaft - eine (kleine) Metaanalyse
    • Afrikas schwächste und stabilste Staaten
    • Monokulturen - Staatlichkeit - Wachstum
    • Spurensuche im African Economic Outlook
    • Diversifizierung der Volkswirtschaften
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Staatszerfall in Subsahara-Afrika. Sie skizziert den Prozess vom funktionierenden Staat bis zum Staatszerfall und diskutiert kontrovers die Ursachen, kategorisiert in strukturelle Ursachen und Verstärker. Im zweiten Teil wird der mögliche Zusammenhang zwischen dem Zerfallsstadium der Staaten und ihrer wirtschaftlichen Diversifizierung analysiert.

  • Definition und Prozess des Staatszerfalls
  • Kategorisierung der Ursachen des Staatszerfalls
  • Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Diversifizierung und Staatszerfall
  • Analyse der "apokalyptischen Trias"
  • Geeignetheit des Begriffs „Staatszerfall“ im Kontext Subsahara-Afrikas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Staatszerfall in Subsahara-Afrika ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 1 klärt den Begriff "Staatszerfall" und beschreibt, was einen funktionierenden Staat konstituiert. Kapitel 2 diskutiert und kategorisiert die Ursachen des Staatszerfalls. Kapitel 3 untersucht den Zusammenhang zwischen Staatszerfall und volkswirtschaftlicher Diversifizierung, unter anderem anhand des African Economic Outlook.

Schlüsselwörter

Staatszerfall, Subsahara-Afrika, Staatsversagen, Staatsverfall, wirtschaftliche Diversifizierung, Monokulturen, "apokalyptische Trias", fragiler Staat, Volkswirtschaft, politische Ökonomie.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Staatszerfall in Subsahara-Afrika
Subtitle
Diskussion populärer Ursachen und eine Spurensuche nach volkswirtschaftlichen Zusammenhängen
College
LMU Munich  (Geschwister Scholl Institut)
Course
Krieg und Frieden in Afrika
Grade
1,0
Author
Ferdinand Kosak (Author)
Publication Year
2011
Pages
23
Catalog Number
V186924
ISBN (eBook)
9783656100904
ISBN (Book)
9783656100874
Language
German
Tags
Staatszerfall Subsahara-Afrika Korruption Neopatrimonialismus Wirtschaft afrika internationale politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ferdinand Kosak (Author), 2011, Staatszerfall in Subsahara-Afrika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint