Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - El profesor / Pedagogo

Körpersprache als wichtiges Hilfsmittel der Lehrperson

Título: Körpersprache als wichtiges Hilfsmittel der Lehrperson

Trabajo , 2007 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Diplom Wirtschaftspädagoge Oliver Heil (Autor)

Pedagogía - El profesor / Pedagogo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff Kommunikation leitet sich aus dem lateinischen Wort „communicare“ ab was soviel bedeutet wie mitteilen oder vereinigen. Kommunikation definiert Rosenbusch als die Bezeichnung für unmittelbare interpersonelle Wahrnehmungs- und Wechselwirkungsprozesse. Dabei unterscheiden wir zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation. Unter der verbalen Kommunikation verstehen wir den akustischen aussenden von sprachlichen Signalen an unsere Umwelt, in allen anderen Fällen handelt es sich um eine Art der nonverbalen Kommunikation.
Bei der nonverbaler Kommunikation oder auch Körpersprache gehen wir davon aus das der Körper mit seiner Umwelt kommunizieren will. Eine Kommunikation kommt zustande sobald jemand die gesendeten Signale wahrnimmt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Möglichkeiten der Kommunikation
  • Was ist eigentlich Körpersprache?
  • Die Körpersprache im Unterricht
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Körpersprache im Unterricht, insbesondere an beruflichen Schulen. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte nonverbaler Kommunikation und deren Anwendung im pädagogischen Kontext.

  • Arten der Kommunikation (verbal und nonverbal)
  • Die Grundlagen der Körpersprache nach Darwin
  • Die Rolle der Körpersprache im Unterricht
  • Möglichkeiten der Fehlinterpretation nonverbaler Signale
  • Der Einfluss von Kultur auf die Interpretation von Körpersprache

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Möglichkeiten der Kommunikation" differenziert zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation und unterteilt die nonverbale Kommunikation in verschiedene Kategorien wie Paralinguistik und nonvokale nonverbale Kommunikation. Das Kapitel "Was ist eigentlich Körpersprache?" beschäftigt sich mit den Arbeiten von Darwin zur nonverbalen Kommunikation, seinen drei Prinzipien des Ausdrucksverhaltens und der Bedeutung des Gesichtsausdrucks. Weitere Kapitel behandeln die Anwendung und Bedeutung von Körpersprache im Unterricht, sowie mögliche Probleme durch kulturelle Unterschiede in der Interpretation nonverbaler Signale.

Schlüsselwörter

Körpersprache, nonverbale Kommunikation, Unterricht, berufliche Schulen, Darwin, Kommunikationstheorien, Mimik, Gestik, Proxemik, Fehlinterpretation, Kultur.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Körpersprache als wichtiges Hilfsmittel der Lehrperson
Universidad
Saarland University
Calificación
1,3
Autor
Diplom Wirtschaftspädagoge Oliver Heil (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
12
No. de catálogo
V187066
ISBN (Ebook)
9783656102793
ISBN (Libro)
9783656102540
Idioma
Alemán
Etiqueta
körpersprache hilfsmittel lehrperson
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom Wirtschaftspädagoge Oliver Heil (Autor), 2007, Körpersprache als wichtiges Hilfsmittel der Lehrperson, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187066
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint